Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 14.11.2003 11:14:51
Nun ist die nächste Version von Microsofts Client-Betriebssystem mit dem Codenamen Longhorn auch für Abonnenten des Microsoft Developer Network-Programms erhältlich. Verfügbar sind neben der normalen 32Bit Client-Version auch 64Bit Versionen für Intel Itanium sowie AMD Opteron. Darüber hinaus stehen natürlich auch die SDK, ein Driver Kit sowie zahlreiche Whitepapers zum Download bereit. Bei den nunmehr zur Verfügung gestellten Preview-Versionen handelt es sich um die gleiche Version, die Ende Oktober bereits an die auf der Professional Developer Conference in Los Angeles anwesenden Entwickler verteilt wurde. Es sind also, wie Microsofts Jim Allchin damals betonte, very early bits, es handelt sich also nichtmal noch um eine echte Alpha-Version. Microsoft möchte mit der sehr frühen Verfügbarkeit eine breite Unterstützung durch Entwickler und Partner zum Launch von Longhorn erreichen, der aber nicht vor 2006 zu erwarten ist.
Auch Erik Brown, Director – Central Marketing EMEA betonte heute auf dem IT-Forum in Kopenhagen im Gespräch mit WCM, dass Longhorn noch lange nicht spruchreif ist. Microsoft habe die Verpflichtung mit Longhorn ein sehr, sehr sicheres Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Und das würde eben seine Zeit brauchen.
Alle Details zu Microsofts künftigem Betriebssystem – besser gesagt zu den dabei zum Einsatz kommenden neuen Technologien – finden Sie in der aktuellen Ausgabe des WCM.
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
10.11.2003 15:14:56: Windows XP Service Pack 2
Ein wichtiges Thema auf Microsofts PDC in Los Angeles war natürlich auch die Sicherheit und was Microsoft in seinen kommenden Produkten dafür tun wird. Eine recht interessante Session setzte sich mit ...
02.10.2003 09:50:41: Kostenlose SharePoint Services für den Windows Server 2003
Das Office System 2003 naht. In Erwartung des Launches hat Microsoft nun eine kostenlose Erweiterung für den Windows Server 2003 freigegeben, die sich wunderbar in Office 2003 integriert und den Unter...
30.09.2003 12:35:44: China untersucht Windows Sourcecode
Microsoft droht der Ausschluss aus einem der größten Abnehmermärkte und versucht mit der Offenlegung des Windows Quellcodes Vertrauen zurückzugewinnen...
30.09.2003 07:41:36: Samba 3.0 - Die Alternative zu Windows NT 4.0 Server?
Samba, die Software-Suite, die unter Unix Datei- und Druckerfreigaben für Windows zur Verfügung stellen kann, wurde nun vom Entwicklungsteam in der Version 3.0 freigegeben und empfiehlt sich allen Ans...
24.09.2003 10:18:42: Windows XP 64-Bit Edition für AMD64 - Beta
Betaversion von Microsofts 64-Bit Windows für AMDs Athlon64 - Finalversion erst Mitte 2004...
22.09.2003 10:31:52: Panikmache: Support-Ende für Windows 98(SE)
Mit einer eigenen Presseaussendung machen unsere Kollegen von der deutschen Computerbild auf einen ihrer aktuellen Artikel mit dem reißerischen Titel „Microsoft stellt Hilfe für Windows 98 und ME ein“...
19.08.2003 08:46:04: Windows und seine ServicePacks
SP2 doch nicht verschoben? Erster Windows 2003 SP1 Test...
16.08.2003 10:20:27: Service Pack 2 für Windows XP verschoben
SP2 erst Ende 2004? Dafür aber mit neuen Features...
11.08.2003 11:41:39: Sun: Verrückter Hutmacher als Konkurrenz zu Windows & MS Office
Mit dem Projekt Mad Hatter will Sun Microsystems Java und Linux auf Millionen von Desktops und Endgeräten bringen....
11.08.2003 09:21:33: Windows XP 64-Bit für Athlon 64 und Opteron
News zum Windows für Athlon 64 ...
Ein wichtiges Thema auf Microsofts PDC in Los Angeles war natürlich auch die Sicherheit und was Microsoft in seinen kommenden Produkten dafür tun wird. Eine recht interessante Session setzte sich mit ...
02.10.2003 09:50:41: Kostenlose SharePoint Services für den Windows Server 2003
Das Office System 2003 naht. In Erwartung des Launches hat Microsoft nun eine kostenlose Erweiterung für den Windows Server 2003 freigegeben, die sich wunderbar in Office 2003 integriert und den Unter...
30.09.2003 12:35:44: China untersucht Windows Sourcecode
Microsoft droht der Ausschluss aus einem der größten Abnehmermärkte und versucht mit der Offenlegung des Windows Quellcodes Vertrauen zurückzugewinnen...
30.09.2003 07:41:36: Samba 3.0 - Die Alternative zu Windows NT 4.0 Server?
Samba, die Software-Suite, die unter Unix Datei- und Druckerfreigaben für Windows zur Verfügung stellen kann, wurde nun vom Entwicklungsteam in der Version 3.0 freigegeben und empfiehlt sich allen Ans...
24.09.2003 10:18:42: Windows XP 64-Bit Edition für AMD64 - Beta
Betaversion von Microsofts 64-Bit Windows für AMDs Athlon64 - Finalversion erst Mitte 2004...
22.09.2003 10:31:52: Panikmache: Support-Ende für Windows 98(SE)
Mit einer eigenen Presseaussendung machen unsere Kollegen von der deutschen Computerbild auf einen ihrer aktuellen Artikel mit dem reißerischen Titel „Microsoft stellt Hilfe für Windows 98 und ME ein“...
19.08.2003 08:46:04: Windows und seine ServicePacks
SP2 doch nicht verschoben? Erster Windows 2003 SP1 Test...
16.08.2003 10:20:27: Service Pack 2 für Windows XP verschoben
SP2 erst Ende 2004? Dafür aber mit neuen Features...
11.08.2003 11:41:39: Sun: Verrückter Hutmacher als Konkurrenz zu Windows & MS Office
Mit dem Projekt Mad Hatter will Sun Microsystems Java und Linux auf Millionen von Desktops und Endgeräten bringen....
11.08.2003 09:21:33: Windows XP 64-Bit für Athlon 64 und Opteron
News zum Windows für Athlon 64 ...
« PHP 5: Auf dem Weg zur „richtigen“ Programmiersprache? · Windows Longhorn Client nun auch für MSDN-Abonnenten erhältlich
· Panikmache mit Bluejacking »