WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 53 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » Windows Commander = Total Commander

Software
Windows Commander = Total Commander
Veröffentlicht am 04.11.2002 13:45:31

Der beliebte Dateimanager Windows Commander ist nun in einer neuen Version erhältlich und wurde aus Rechtsgründen in Total Commander umbenannt. Zwar ist man eigentlich recht spät draufgekommen, aber „Windows“ ist nun mal eine eingetragene Marke.
Der ursprüngliche Name "Windows Commander" entstand eher zufällig. Es gab schon eine Menge von "Commander"-artigen Programmen für DOS (u.a. "DOS Command Center", "DOS Controller", sowie den "Norton Commander"), aber kaum einen für Windows. Das Wort "Commander" stand schon damals - vor 9 Jahren - für eine ganze Klasse von Dateimanagern mit 2 Fenstern nebeneinander. "Windows Commander" war nun eines der ersten solchen Programme für Windows, weshalb die Namensgebung nahestand.
Der neue Name "Total Commander" wurde zusammen mit einem Markenanwalt ausgesucht. "Total Commander" wurde zudem als Handelsmarke registriert.
Der Total Commander 5.5 hat allerdings mehr als nur einen neuen Namen. Mit der neuen Version kann man nun auch auf andere Dateisysteme wie z.B. das von Linux, dank Plug-Ins, zugegriffen werden.
Dateien aus ZIP-Archiven die gerade heruntergeladen werden können schon geöffnet werden. Unterstützt werden die Archivformate ZIP, ARJ, LZH, RAR, UC2, CAB, TAR, GZ und ACE. Des weiteren wurde an vielen Ecken und Enden optimiert so z.B. bei der Synchronisation oder beim FTP-Client.

Die Vollversion von Total Commander 5.5 kostet 28 Euro. Besitzer von Windows Commander können und dürfen kostenlos updaten.

Hier einige wichtige Eigenschaften von Total Commander:

Allgemeine Eigenschaften:

  • 32- und 16-bit Version
  • Lange Dateinamen unter Windows 95/98/ME und Windows NT (16 und 32-bit Version)
  • Direkter Zugriff auf Netzwerkumgebung
  • Unterstützt Drag & Drop (Ziehen und Fallenlassen) auf Explorer, Desktop etc.
  • Kommandozeile zum einfachen und schnellen Starten von Programmen durch einfaches Eintippen des Programmnamens (eventuell mit Pfad).
  • Frei konfigurierbarer Buttonbar und Starter-Menü (benutzerdefiniertes Menü) zum Einbinden Ihrer bevorzugten Windows- und DOS-Anwendungen. Optional Übergabe der aktuell gewählten Datei an Ihr Programm.
  • Frei definierbares Hauptmenü.
  • Eingebauter Dateibetrachter (F3), der Dateien beliebiger Grösse als Hex- oder Text darstellen kann, sowohl im ASCII- (DOS) als auch im ANSI- (Windows) Zeichensatz. Neu: UTF-8-Unicode-Format.
  • Bitmapviewer im Lister, zusätzliche Formate durch Irfanview
  • Parallelport-Link zum Verbinden von 2 Rechnern
  • HTML- und Unicode-Viewer im Lister
  • Programm und Hilfe komplett in Deutsch und Englisch!

Dateifunktionen:

  • Erweitertes Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen ganzer Verzeichnisbäume auf einmal, mit Sicherheitsabfrage.
  • Dateivergleich nach Inhalt.
  • Verzeichnisse synchronisieren (inkl. Unterverzeichnissen).
  • Codieren/Decodieren von Dateien im UUE, XXE und MIME-Format.
  • Aufspalten/Zusammenfügen von grossen Dateien.
  • Suche nach doppelten Dateien.
  • Anzeigen/Auswählen von Dateien mit bestimmtem Suchmuster, Grösse, Datum, oder Inhalt.
  • Markierung wiederherstellen, wie sie vor der letzten Dateioperation war (NUM /)
  • Stark ausgebaute Suchfunktion mit Volltextsuche in beliebigen Dateien, über mehrere Laufwerke, auch innerhalb von ZIP-, ARJ-, LZH-, TAR- und GZ-Dateien.

FTP-Zugang:

  • Eingebauter FTP-Zugang unterstützt die meisten öffentlichen FTP-Server, sowie einige Grossrechner.
  • FTP- und WWW-Proxies für FTP-Verbindungen im Firmennetz.
  • FXP: Dateien direkt von einem entfernten Server zu einem anderen schicken.
  • Abgebrochene Downloads wiederaufnehmen.
  • Dateien in Download-Liste aufnehmen (Rechtsklick-Menue) und später herunterladen.
  • Herunterladen im Hintergrund (eigener Thread)

Arbeiten mit Archivdateien:

  • Archivdateien werden wie Unterverzeichnisse angesprochen. Dateien lassen sich bequem in und aus Archivdateien kopieren, das entsprechende Packprogramm wird automatisch aufgerufen. Unterstützt werden PKZIP, ARJ, LHA, RAR, UC2 und ACE.
  • Integrierter ZIP-kompatibler Packer, unterstützt lange Dateinamen! Dieser Packer basiert auf der freien Bibliothek ZLIB von Info-Zip.
  • Interne Entpacker für ZIP, ARJ, LZH, TAR, GZ, CAB, RAR und ACE-Dateien!
  • Zusätzliche Packer können als Plugins eingebaut werden.
  • Packen grosser Archive im Hintergrund (eigener Thread)
  • Kopieren von Dateien direkt von einer Archivdatei in eine andere.

    Gishler

    bit

    Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
    ( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

01.11.2002 11:24:39: Windows Movie Maker 2 Beta
Microsoft stellt eine Betaversion des Windows Movie Maker 2 zum Download zur Verfügung. ...

30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....

25.10.2002 07:37:02: (Keine) Soundkarten unter Windows .NET Server 2003
Microsoft führte eine Umfrage bei den OEMs durch, mit dem Ergebnis, dass bestimmte Audio Geräte nicht mehr (nativ) unter der Windows .NET Server 2003 Familie unterstützt werden. ...

08.10.2002 09:10:17: Windows .NET Server 2003 Reviewers Guide
Microsoft TechNet stellt ein Dokument zur Verfügung, welches einen Einblick in wichtige Verbesserungen und neue Features in Windows .NET Server 2003 bereit stellt....

27.09.2002 08:58:45: Bluetooth Support in Windows XP
Wollte man bis jetzt Bluetooth-Support in Windows XP haben, so war man auf Treiber von Drittherstellern angewiesen, die oft auch nicht XP-zertifiziert waren. Microsoft hat nun seine eigenen Bluetooth-...

09.09.2002 13:10:35: Service Pack 1 für Windows XP verfügbar
Das angekündigte Service Pack für Windows XP steht ab sofort zum Download bereit....

31.08.2002 14:50:31: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....

31.08.2002 14:48:45: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....

09.08.2002 12:49:49: Windows XP: Die häufigsten Probleme
Microsoft TechNet hat eine Liste mit den am häufigsten verwendeten Problemen zu Windows XP veröffentlicht...

31.07.2002 09:16:10: [3DChips] Datenschutz und Datenwiederherstellung in Windows XP
Die Datensicherheit spielt bei jedem Betriebssystem eine wichtige Rolle....


« FIC: Barebone mit VIA C3 · Windows Commander = Total Commander · [Update] Netgear: WLAN-Karte gratis »

WCM » News » November 2002 » Windows Commander = Total Commander
© 2013 Publishing Team GmbH