Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 05.10.2008 11:29:31
Seit kurzem steht die allseits bekannte Onlineenzyklopädie Wikipedia als "Wikipedia Lexikon in einem Band" zum Verkauf.
Seit kurzem steht die allseits bekannte Onlineenzyklopädie Wikipedia als "Wikipedia Lexikon in einem Band" zum Verkauf.
Die Enzyklopädie umfasst knapp 1000 Seiten und kostet 19,95 Euro (gesehen bei Amazon)
Gestaltet wurde das Nachschlagewerk von Bertelsmann Lexikon-Institut und umfasst die Kurzfassungen von 20.000 Wikipedia Artikeln.
Da aber die Lizenzbestimmungen der Wikipedia auch für Printmedien gelten, wurde im Anhang eine Liste von über 90.000 Wikipedia-Autoren gedruckt.
J@ckÄhnliche Artikel
27.12.2006 12:13:07: Wikipedia-Gründer startet Anti-Google
Der Gründer des freien Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, arbeitet nach einem Medienbericht an einer Suchmaschine, die den Marktführern Google und Yahoo Konkurrenz machen soll....
06.12.2006 15:36:42: Wikipedia auf DVD
Es gibt wieder einen neuen Snapshot der freien Online-Enzyklopädie zum Download. Die DVD 2006/2007 enthält rund 450.000 Artikel und 275.000 Bilder....
23.11.2006 11:25:40: Wikipedia-Meilenstein: Runde Zahl
Am 23. November wurde mit „Janina Korowicka“ der 500.000. Artikel der deutschsprachigen Wikipedia verfasst....
06.09.2006 10:05:42: Wikipedia will erstmals Finanzplan erstellen
";Freier Zugang zur Summe alles menschlichen Wissens"; ist die Idee hinter Wikipedia, der freien Enzyklopädie im Internet. Deren Gründer Jimmy Wales hat am Dienstag (5.9.) im Rahmen ...
01.09.2006 10:11:29: Wikipedia-Gründer Wales bei Mapec 2006 in Graz
Über 100 Multimedia-Experten und IT-Lehrende aus Europa und Übersee werden sich in der kommenden Woche in Graz zur ";Mapec 2006"; (Multimedia Applications in Education Conference) ei...
01.02.2006 12:45:42: US-Kongressmitarbeiter änderten Wikipedia-Einträge
Mitarbeiter von Abgeordneten und Senatoren im US-Kongress haben Hunderte von Einträgen in der ";freien Enzyklopädie"; Wikipedia im Internet verändert und in vielen Fällen m...
20.01.2006 16:58:20: Wikipedia.de ist wieder in Betrieb
Das freie Online-Lexikon Wikipedia ist wieder unter der deutschen Adresse Wikipedia.de erreichbar. Die Anfang der Woche verhängte Einstweilige Verfügung wegen der Namensnennung des verstorbe...
04.01.2006 13:25:09: Makabrer Scherz im Internet-Lexikon Wikipedia
Einen makabren Scherz haben sich Unbekannte mit einem Schweizer Wissenschaftler erlaubt: In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wurde der Tod des Informatikprofessors Bertrand Meyer gemeldet. Der E...
20.12.2005 10:21:44: Wikipedia künftig auch unveränderbar
Nach einer Affäre um einen falschen Artikel soll es die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia in Zukunft auch in einer unveränderbaren Version geben. Langfristig werde neben der &auo...
16.12.2005 10:09:47: Zeitschrift "Nature" verteidigt "Wikipedia"
Die renommierte britische Wissenschaftszeitschrift ";Nature"; bricht eine Lanze für das Internet-Lexikon ";Wikipedia";. Die Internet-Enzyklopädie, in der jeder Nutzer auch Be...
Der Gründer des freien Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, arbeitet nach einem Medienbericht an einer Suchmaschine, die den Marktführern Google und Yahoo Konkurrenz machen soll....
06.12.2006 15:36:42: Wikipedia auf DVD
Es gibt wieder einen neuen Snapshot der freien Online-Enzyklopädie zum Download. Die DVD 2006/2007 enthält rund 450.000 Artikel und 275.000 Bilder....
23.11.2006 11:25:40: Wikipedia-Meilenstein: Runde Zahl
Am 23. November wurde mit „Janina Korowicka“ der 500.000. Artikel der deutschsprachigen Wikipedia verfasst....
06.09.2006 10:05:42: Wikipedia will erstmals Finanzplan erstellen
";Freier Zugang zur Summe alles menschlichen Wissens"; ist die Idee hinter Wikipedia, der freien Enzyklopädie im Internet. Deren Gründer Jimmy Wales hat am Dienstag (5.9.) im Rahmen ...
01.09.2006 10:11:29: Wikipedia-Gründer Wales bei Mapec 2006 in Graz
Über 100 Multimedia-Experten und IT-Lehrende aus Europa und Übersee werden sich in der kommenden Woche in Graz zur ";Mapec 2006"; (Multimedia Applications in Education Conference) ei...
01.02.2006 12:45:42: US-Kongressmitarbeiter änderten Wikipedia-Einträge
Mitarbeiter von Abgeordneten und Senatoren im US-Kongress haben Hunderte von Einträgen in der ";freien Enzyklopädie"; Wikipedia im Internet verändert und in vielen Fällen m...
20.01.2006 16:58:20: Wikipedia.de ist wieder in Betrieb
Das freie Online-Lexikon Wikipedia ist wieder unter der deutschen Adresse Wikipedia.de erreichbar. Die Anfang der Woche verhängte Einstweilige Verfügung wegen der Namensnennung des verstorbe...
04.01.2006 13:25:09: Makabrer Scherz im Internet-Lexikon Wikipedia
Einen makabren Scherz haben sich Unbekannte mit einem Schweizer Wissenschaftler erlaubt: In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wurde der Tod des Informatikprofessors Bertrand Meyer gemeldet. Der E...
20.12.2005 10:21:44: Wikipedia künftig auch unveränderbar
Nach einer Affäre um einen falschen Artikel soll es die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia in Zukunft auch in einer unveränderbaren Version geben. Langfristig werde neben der &auo...
16.12.2005 10:09:47: Zeitschrift "Nature" verteidigt "Wikipedia"
Die renommierte britische Wissenschaftszeitschrift ";Nature"; bricht eine Lanze für das Internet-Lexikon ";Wikipedia";. Die Internet-Enzyklopädie, in der jeder Nutzer auch Be...
« Opera neu: Version 9.60 Beta 2 · Wikipedia in gebundener Ausgabe
· T-Mobile Handy mit Andorid angekündigt »