WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2005 » Wiener Linux gratis für die Welt

Software
Wiener Linux gratis für die Welt
Veröffentlicht am 05.10.2005 12:49:20

Die MA14, EDV Abteilung der Stadt Wien, bietet nun das bereits in manchen Behörden genutzte eigene Betriebssystem Wienux kostenlos zum Download an. Mitarbeiter der Stadtverwaltung können seit geraumer Zeit frei wählen, ob sie lieber auf einem proprietären System arbeiten möchten, oder auf die speziell von und für die Stadt geschriebene Linux Distribution Wienux setzen wollen. Diese „sanfte Migration“ in den Behörden, soll nun auf den heimatlichen Rechnern weiter wachsen: Das Betriebssystem kann als 1 GB große ZIP Datei vom Server der Stadt gesaugt oder auch als DVD kostenlos bestellt werden.

Wienux basiert auf Debian GNU/Linux 3.1 mit Kernel 2.6.11. Man setzt dabei auf KDE 3.3.2. Als Büroanwendung steht „OpenOffice.org für die Stadt“ zur Verfügung. Als Webbrowser hat man sich für Mozillas Firefox entschieden. Der Mailabruf erfolgt über MS Outlook WebAccess. Selbstverständlich kommt die Distri auch mit Virenscan und Firewall. Für Kreative stehen GIMP zur Bildbearbeitung und k3b zum Brennen von CDs und DVDs zur Verfügung.

Der einzige Wermutstropfen, den Wienux auf den User tröpfeln lässt, ist die Tatsache, das es nur auf der ersten Festplatte am IDE Bus installiert werden kann und dort auch sämtliche Dateien überschreibt. Eine Multibootoption steht also nicht zur Verfügung.

Christoph Puhl

wien.at

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Motorola RAZR V3 von Unrath & Strano · Wiener Linux gratis für die Welt · ATI launcht die neuen Radeons »

WCM » News » Oktober 2005 » Wiener Linux gratis für die Welt
© 2013 Publishing Team GmbH