WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2013 » Wie Pflanzen: Roboter sollen Wurzeln schlagen

Wie Pflanzen: Roboter sollen Wurzeln schlagen
Veröffentlicht am 12.08.2013 22:12:19

London - Geht es nach dem Projekt PLANTOID http://www.plantoidproject.eu , werden in Zukunft Roboter praktisch wie Pflanzen in die Erde wachsen. Das Team um Barbara Mazzolai vom Italian Institute of Technology http://iit.it/en arbeitet an einem System, das das Verhalten von Wurzeln nachahmt und sich so immer weiter in den Boden Graben kann. Die wohl offensichtlichste Anwendung in Verbindung mit geeigneten Sensoren für Wasser und Nährstoffe ist die Bodenüberwachung - doch sollen die Roboter-Wurzeln beispielsweise auch neuartige medizinische Geräte ermöglichen und vielleicht neue Möglichkeiten für die robotische Raumfahrt eröffnen.

Noch befindet sich das zu Monatsbeginn im Rahmen der Konferenz Living Machines http://csnetwork.eu/livingmachines gezeigte System in einem frühen Entwicklungsstadium. Denn eine Wurzel nachzuahmen, ist nicht leicht. Sie wächst in Länge und reagiert auf diverse physikalische und chemische Stimuli und ordnet diesen Prioritäten zu. Wie genau das funktioniert, verstehen die Wissenschaflter noch nicht. "Die Modelle und Prototypen, die wir entwickelt haben, sollen einige Funktionen und Featurues von Wurzeln validieren", so Mazzolai gegenüber dem New Scientist.

Das Potenzial künstlicher Wurzeln erachtet das Team jedenfalls als groß. Denn es könnte energieeffiziente Roboter ermöglichen, die sich ihrer Umgebung anpassen. Mit Sensoren unter anderem für Wasser, Temperatur, pH-Wert und Nitrat- sowie Phosphatgehalt wären diese ideal, um die Bodenbeschaffenheit zu überwachen. Zudem will das Team nicht nur einzelne Wurzeln nachahmen, sondern befasst sich auch damit, wie ganze Wurzelgeflechte funktionieren. Das kann laut Mazzolai die Grundlage für eine neue Form der Schwarmintelligenz bilden.

Welche Entwicklungen PLANTOID letztlich wirklich hervorbringt, bleibt abzuwarten. Immerhin läuft das Projekt, an dem auch die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne http://epfl.ch beteiligt ist, noch bis Apirl 2015. Roboter, die flexibel wie Wurzeln sind, vorsichtig wachsen und dabei die Umgebung erkunden, könnten Mazzolai zufolge beispielsweise medizinische Geräte ermöglichen - etwa neuartige Endoskope. Dass die Roboter wie Wurzeln Halt suchen und eben auf die Erkundung der Umwelt ausgelegt sind, scheint aber auch interessant für Anwendungen in der Raumfahrt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« HDS: Schnellere Mainframe-Anwendungen mit Tiered Storage und Flash · Wie Pflanzen: Roboter sollen Wurzeln schlagen · Handy am Steuer führt nicht zu mehr Unfällen »

WCM » News » August 2013 » Wie Pflanzen: Roboter sollen Wurzeln schlagen
© 2013 Publishing Team GmbH