WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Weltweit 2,6 Mrd. Handyuser

Mobile Computing
Weltweit 2,6 Mrd. Handyuser
Veröffentlicht am 12.02.2007 14:36:22

Die Zahl der weltweiten Handyuser ist per Ende 2006 auf 2,6 Milliarden gestiegen. China und Indien bilden dabei den weltgrößten Handymarkt, Westeuropa liegt auf Platz zwei, geht aus den der APA vorliegenden aktuellen Zahlen des Marktforschers Ovum hervor. Trends, Technologien und die neuesten Handymodelle stehen im Mittelpunkt der weltgrößten Handymesse "3GSM World Congress", die am Montag (12. Februar) in Barcelona ihre Tore öffnet und zu der - wie jedes Jahr im Februar - Zehntausende Branchenvertreter erwartet werden.

642 Mio. Handykunden gibt es bereits in China und Indien, wobei der Markt noch großes Potenzial aufweist, zumal die Marktdurchdringung (Penetration) erst bei 21 Prozent liegt. Der zweitgrößte Handymarkt ist Westeuropa mit 433 Mio. Handykunden, die Region ist angesichts der Penetration von 108 Prozent allerdings schon gesättigt.

Weltweit drittgrößter Handymarkt ist die asiatisch-pazifische Region mit 363 Mio. Handykunden und einer Penetration von 48 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Osteuropa mit 321 Mio. Kunden und 93 Prozent Penetration, der Mittlere Osten und Afrika mit 301 Mio. Kunden und 26 Prozent Penetration, Lateinamerika mit 293 Mio. Kunden und 51 Prozent Penetration sowie Nordamerika mit 253 Mio. Kunden und einer Marktdurchdringung von 78 Prozent.

Fernsehen und Musikhören am Handy, hoch auflösende Handyspiele oder Videos sind nur einige der Trends, die auf der weltgrößten Handymesse beleuchtet werden. Der 3GSM World Kongress umfasst einen Kongress und eine Messe, die beide von Montag bis Donnerstag (15. Februar) dauern.

60.000 Besucher werden erwartet

Zum Branchenevent werden heuer mehr als 60.000 Besucher erwartet, nach rund 50.000 im Vorjahr. Heuer sind 1.300 Aussteller vertreten, nach 962 Firmen im Vorjahr, womit die Messe heuer größer als je zuvor ist. Vortragende am Kongress sind unter anderem die Vorstandsvorsitzenden der großen Mobilfunkbetreiber wie Vodafone, Deutsche Telekom bzw. T-Mobile, Orange, Telenor, Telia Sonera, British Telecom und Orascom sowie der Mobifunkindustrie wie Nokia, Motorola, Siemens, Ericsson, Alcatel Lucent und NEC. Erstmals gibt es auf der Messe eine so genannte "Mobile Entertainment and Content Zone".

Veranstaltet wird der Event von der 1987 gegründeten GSM Association (GSMA), die mehr als 690 Mobilfunkbetreiber, die in 214 Ländern weltweit tätig sind, umfasst.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

11.12.2006 10:12:42: Weltweiter Chipmarkt wächst 2006 um 10 Prozent
Der globale Umsatz mit Mikrochips wird im laufenden Jahr dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge um mehr als ein Zehntel zulegen. Für 2006 rechnen die Analysten mit einem Zuwachs vergliche...

06.12.2006 12:15:07: Weltweit 4 Mrd. Handyuser bis 2010 erwartet
Bis 2010 wird es weltweit 4 Milliarden Handyuser geben. Heuer wird sich der Markt laut dem Marktforscher iSuppli um 21 Prozent auf 2,6 Milliarden Handykunden vergrö&Szlig;ern - dank immer billige...

29.11.2006 15:52:29: Weltweite Ermittlungen im Siemens-Skandal
Wegen des Verdachts auf Schmiergeldzahlungen bei Siemens ermitteln derzeit Behörden in sieben Ländern, die Finanzströme flossen dabei über Österreich, die Schweiz und die Kari...

21.11.2006 13:34:18: Weltweite Auslastung der Chip-Werke sinkt
Die Auslastung der Chipwerke auf der Welt ist im vergangenen Quartal auf den geringsten Wert seit eineinhalb Jahren gesunken. Die Rate sei in den Monaten Juli bis September auf 88,6 Prozent von 91,2 P...

22.06.2006 13:00:04: Toshiba bringt ersten HD-DVD-Recorder weltweit
Der japanische Elektronik-Konzern Toshiba hat die Einführung des weltweit ersten Aufnahmegeräts für das DVD-Nachfolgeformat HD DVD angekündigt. Der HD-DVD-Recorder werde am 14. Jul...

24.05.2006 09:49:27: Weltweiter Schlag gegen Internet-Betrüger
Bei einem international koordinierten Vorgehen gegen einen Ring von Internet-Betrügern sind in mehreren europäischen und amerikanischen Ländern mehr als 500 Verdächtige festgenomme...

05.05.2006 10:26:09: Weltweit bereits knapp 700 Mio. User online
Die Zahl der Internet-Nutzer ist weltweit inzwischen auf 694 Millionen gestiegen. Dies geht aus einer in Washington veröffentlichten Studie des Unternehmens comScore Networks hervor, das für...

28.02.2006 17:12:36: Weltweiter Handymarkt wuchs 2005 langsamer
Der Handy-Markt ist im vergangenen Jahr wieder stark gewachsen, mit einem Plus von 21 Prozent aber deutlich langsamer als 2004. Mit insgesamt 816,6 Millionen Geräten wurden jedoch viel mehr Handy...

24.01.2006 12:24:07: Verkauf von Computern 2005 weltweit gestiegen
Die unverändert hohe Nachfrage nach Notebooks ist der Hauptgrund für eine Steigerung des weltweiten Computer-Verkaufs im vergangenen Jahr um mehr als 15 Prozent. Während das Marktforsch...

20.01.2006 16:48:39: Weltweiter PC-Absatz 2005 deutlich gestiegen
Im Jahr 2005 sind einer Studie zufolge weltweit deutlich mehr Computer verkauft worden als im Vorjahr. Der PC-Absatz sei um gut 15 Prozent auf rund 218 Millionen Geräte gestiegen, teilte das US-M...


« Kein virtuelles MacOS X – Parallels und VMware beenden entsprechende Spekulation · Weltweit 2,6 Mrd. Handyuser · Mehrheit der Österreicher von Werbe-E-Mails genervt »

WCM » News » Feber 2007 » Weltweit 2,6 Mrd. Handyuser
© 2013 Publishing Team GmbH