Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 10.01.2006 14:58:03
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial will für umgerechnet 1,3 Mrd. Euro das größte Plasmabildschirm-Werk der Welt bauen. Die Fabrik im Westen Japans werde die Produktionskapazität des Unternehmens mehr als verdoppeln, teilte der Hersteller von Geräten der Marke "Panasonic" mit.
Ab dem Bilanzzeitraum 2008 solle das Werk jährlich sechs Mio. Bildschirme mit einer Diagonale von 42 Zoll bauen (107 Zentimeter). Bei diesem Produktionsvolumen könne Matsushita die Kosten pro Stück erheblich senken, sagten Branchenkenner Koichi Hariya von Mizuho Securities. Der Rentabilitätsvorsprung zu Konkurrenten wie Pioneer Corp. und Hitachi Ltd. werde wachsen, erklärten Analysten.
Weltmarktführer Matsushita ist einer von wenigen Herstellern von Flachbild-Fernsehern, die regelmäßig operative Gewinne in diesem Segment verbuchen. Die meisten Wettbewerber reduzierten nicht schnell genug ihre Kosten, um den Preisverfall von etwa 30 Prozent pro Jahr auszugleichen.
Laut Hariya wird die Nachfrage nach Plasma-Bildschirmen in vier oder fünf Jahren ihren Höhepunkt erreichen und das derzeitige Überangebot abgebaut sein. Davon dürfte das neue Werk profitieren.
(apa)