Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 07.06.2005 08:36:08
Wie das Debian Projekt heute bekannt gab, steht die neue Version 3.1 mit Codenamen „Sarge“ nach dreijähriger Entwicklung ab sofort zum Download bereit. Das freie Betriebssystem unterstützt elf Prozessorarchitetkturen – vom Handheld bis zum Supercomputer – und erkennt bei seiner modularen Installationsroutine neue Hardeware automatisch. Dabei lässt es sich von DVD, CDs, USB-Sticks, Disketten oder über das Netzwerk installieren.
Mit Sarge enthält Debian erstmals OpenOffice.org, und zwar in Version 1.1.3. Weiters mit von der Partie sind unter anderem Softwarepakete wie das K Desktop Environment 3.3 (KDE), die GNOME-Arbeitsumgebung 2.8, GIMP 2.2.6, Mozilla 1.7.8, Thunderbird 1.0.2, Firefox 1.0.4, MySQL 4.0.24 und 4.1.11a, Linux-Kernel Versionen 2.4.27 und 2.6.8, Apache 1.3.33 und 2.0.54, Samba 3.0.14, Python 2.3.5 und 2.4.1 sowie Perl 5.8.4.
Zusätzlich wurden auch die Komponenten der Debian-Edu/Skolelinux-, Debian-Med- und Debian-Accessibility-Unterprojekte eingebunden, was eine Steigerung der enthaltenen Pakete mit schulischem und medizinischem Aspekt bedeutet, sowie spezielle Pakete für Menschen mit Behinderung.
www.debian.org
Christoph Puhl
« Es ist amtlich - Ab Apple 2006 mit Intel-CPUs · Welcome, Sarge!
· Primecine nun in Graz »