Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 03.12.2002 10:45:53
DVD+R, DVD-R und DVD-RAM verwirren viele geneigte Käufer. Welcher Standard ist nun besser, kompatibler und am wichtigsten: welcher Standard setzt sich durch? Entschieden ist hier noch immer nichts. Man findet für beide Seiten Vor- und Nachteile. Die Verbreitung ist je nach Land recht unterschiedlich und somit wird es wohl keinen eindeutigen Gewinner geben wie seinerzeit bei den Videokassetten.
Der eindeutige Nachfolger der derzeitigen beschreibbaren DVD ist ebenfalls nicht klar. Neben Blu-Ray Disc, welches von Hitachi, LG Electronics, Matsushita Electric Industrial, Pioneer, Royal Philips Electronics, Samsung, Sharp, Sony und Thomson unterstützt wird, gibt es wieder ein zweites Lager, nämlich Advanced Optical Disc (AOD), welches von NEC und Toshiba angeführt wird.
Eine ähnliche Situation wie jetzt wird wohl die Folge sein. Das DVD-Forum, welches eine Plattform zur Information und Spezifikation rund um das DVD-Medium ist, meldete nun einen Statusbericht des im Juni 2002 gegründeten Steering Commitee’s, dessen Aufgabe die beste Lösung für blaue Laser zu finden.
Kurz zur Erklärung. Der Laser ist blau bzw. violett da beim DVD-Nachfolger mit kürzeren Wellenlängen gearbeitet wird um Daten dichter schreiben zu können, was logischerweise zu einer höheren Kapazität der Medien führt. Blu-Ray-Disc wird 27 GB speichern können und AOD 20 GB.
Der höheren Datendichte bei Blu-Ray-Disc steht allerdings der Nachteil der dünneren Schutzschicht gegenüber. Bei Blu-Ray-Disc ist diese 0,1 mm und bei der AOD 0,6 mm. Dabei kommt es nicht nur auf den „Schutz“ an, denn mit 0,6 mm ist man bei AOD den Spezifikationen der derzeitigen DVD näher was für die Anpassung der Produktionsprozesse ein entscheidender Vorteil sein kann.
Das Steering Commitee hat, wie es in der Pressemitteilung heißt, noch keine Entscheidung weder für noch gegen eines der beiden Formate getroffen. Eine Meldung die viel Platz für Interpretationen offen lässt…
DVD-Forum
wan
« Dazzle: DV.now AV plus · Welcher DVD-Nachfolger?
· Belkin: USB 2.0 Offensive »