WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2004 » Web-Shop fürs Windows-Ökosystem

Lokales
Web-Shop fürs Windows-Ökosystem
Veröffentlicht am 12.07.2004 23:20:56

Gemeinsam mit Cnet will Microsoft einen Web-Shop unter der Bezeichnung Windows Marketplace für Hard- und Software bis Ende dieses Jahres einrichten. Dies gab Will Pool auf Microsofts World Wide Partner Conference in Toronto bekannt. Microsoft will hierfür neben den bereits rund 100 bestehenden Marketingpartnern von Cnet wie HP, Fujitsu Siemens oder IBM zahlreiche weitere Firmen gewinnen, deren Produkte in den Katalog aufgenommen werden.

Die Millionen Windows-Anwender sollen, so Pool, durch die Übersicht an für Windows geeigneter Hard- und Software einfacher ihre Kaufentscheidungen fällen können. Hierzu werden neben redaktionellen Beiträgen durch Cnet auch moderierte Diskussionsforen eingerichtet, wo Anwender ihre Erfahrungen und Kritiken zu Produkten kundtun können. Durch dieses „Windows-Ökosystem“ sollen sowohl Kunden als auch Unternehmen profitieren.

Allerdings vorerst nur in den USA. Wir müssen auf diese „Segnung“ offensichtlich noch warten. Termine für Europa wurden bislang nicht genannt. Jedenfalls soll der Windows Marketplace fix in Windows integriert werden. So soll ein direkter Link im Windows Startmenü sowie im Internet-Explorer auf den Online-Shop führen. Auch auf den eigenen Webseiten sowie dem Internetangebot von Partnerfirmen soll ehestmöglich ein entsprechender Link prangen.

Allerdings ist diese Allianz äußerst bedenklich. Nichts gegen die prinzipielle Idee, aber wenn daran ein News-Dienst maßgeblich beteiligt ist, so hinterlässt dies einen äußerst schlechten Eindruck. Es bleibt abzuwarten, wie in diesem Fall kommerzielle Interessen mit seriösem, unabhängigem Journalismus vereinbar sind.

Michael Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Halo 2 Releasetermin steht fest! · Web-Shop fürs Windows-Ökosystem · Microsoft World Wide Partner Conference Toronto - Verstärkter Focus auf KMUs »

WCM » News » Juli 2004 » Web-Shop fürs Windows-Ökosystem
© 2013 Publishing Team GmbH