Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
WCM Überblick
WCM 246 im Überblick
Veröffentlicht am 19.12.2005 10:44:17
WCM 246 Microsoft Office 12 Exklusiv im ersten Test! Im Test: Canon EOS 5D Unter 700,- Euro: Mediacenter PCs im EigenbauATI All in Wonder X800GT37“ LCD TV: ATEC AV370WWorkshop: Firefox 1.5 DVD Verwaltung selbst gemacht: DVD Movie Collection Starter KitUrteil: Herausgabe von QuellcodeNetwork Walkman: Sony NW-A1000Inhaltsverzeichnis als PDF Liebe Leserinnen, liebe Leser…
Und wieder ist ein Jährchen vorbei – dabei war’s doch grad mal Sommer… Und eigentlich war es, wenn’s um IT- und Telekommunikation geht ein recht Ereignisloses Jahr. Mal ganz abgesehen von diversen Übernahmen und der ein oder anderen kleineren „Sensation“. Der wirklich große Wurf gelang eigentlich keinem der Mitspieler im Bereich Software, Hardware, Services und Telekommunikation. Heuer könnte dies ein wenig anders aussehen. Für dieses Jahr stehen doch einige „Meilensteine“ auf der Agenda. Sei es nun die Etablierung von 64Bit in allen Bereichen, Dualcore-CPUs und nicht zuletzt Microsofts Vista und neueste Office-Generation (einen exklusiven Testbericht können Sie übrigens bereits in dieser Ausgabe lesen). Und ja, nicht zu vergessen, Apples viel beachteter Switch auf die Intel-Plattform steht an – nüchtern betrachtet absolut nicht weltbewegend bzw. globaler gesehen keine Sensation für den Markt, aber mit Sicherheit eine sehr spannende Geschichte, die uns noch viele Male beschäftigen wird.
Aber warten wir mal ab, wie’s wirklich wird. Es ist ja immer so mit den angekündigten Umbrüchen, mit den vorhergesagten Veränderungen. Wie war das doch nicht mit UMTS? Nach den damaligen Vorstellungen der Telekom-Unternehmen oder der Vorhersagen der ach so schlauen Analysten dürfte es ja nur noch UMTS-Handys geben – man sehe sich nur die aktuelle Situation am Markt an, die Sache sieht völlig anders aus. Damit einhergehend ist auch die Vorhersage, wir würden immer und überall Online sein, unsere Daten allesamt abgelegt im Web im ständigen Zugriff haben nicht eingetreten. Nur eins ist Realität: Mobile Computing stellt die Zukunft dar, und diese Entwicklung hat bereits begonnen. Wenngleich auch dieser Trend völlig anders lief als vorhergesagt. Denn nicht das schicke UMTS-Handy stellt das bevorzugte Device dar, sondern ein Notebook. Denn damit lässt sich wirklich arbeiten – ob’s nun privat oder beruflich ist. Während also das Segment Desktop ein fettes Minus verzeichnen musste boomen Notebooks in allen Preisklassen wie nie zuvor – und dies dürfte erst der Anfang sein. Demzufolge steht auf der Liste der To-do’s der Bereich Notebook, aber auch Mobile Computing ganz oben, aber das wird nicht die einzige Neuerung sein, die dieses Jahr auf Sie werte Leser zukommt. Insofern wünsche ich Ihnen im Namen des ganzen Teams ein Prosit 2006 und kann Ihnen ein wirklich spannendes neues Jahr versprechen
Michael Holzinger (mike@wcm.at)
Veröffentlicht am 19.12.2005 10:44:17
WCM 246 Microsoft Office 12 Exklusiv im ersten Test! Im Test: Canon EOS 5D Unter 700,- Euro: Mediacenter PCs im EigenbauATI All in Wonder X800GT37“ LCD TV: ATEC AV370WWorkshop: Firefox 1.5 DVD Verwaltung selbst gemacht: DVD Movie Collection Starter KitUrteil: Herausgabe von QuellcodeNetwork Walkman: Sony NW-A1000Inhaltsverzeichnis als PDF Liebe Leserinnen, liebe Leser…
Und wieder ist ein Jährchen vorbei – dabei war’s doch grad mal Sommer… Und eigentlich war es, wenn’s um IT- und Telekommunikation geht ein recht Ereignisloses Jahr. Mal ganz abgesehen von diversen Übernahmen und der ein oder anderen kleineren „Sensation“. Der wirklich große Wurf gelang eigentlich keinem der Mitspieler im Bereich Software, Hardware, Services und Telekommunikation. Heuer könnte dies ein wenig anders aussehen. Für dieses Jahr stehen doch einige „Meilensteine“ auf der Agenda. Sei es nun die Etablierung von 64Bit in allen Bereichen, Dualcore-CPUs und nicht zuletzt Microsofts Vista und neueste Office-Generation (einen exklusiven Testbericht können Sie übrigens bereits in dieser Ausgabe lesen). Und ja, nicht zu vergessen, Apples viel beachteter Switch auf die Intel-Plattform steht an – nüchtern betrachtet absolut nicht weltbewegend bzw. globaler gesehen keine Sensation für den Markt, aber mit Sicherheit eine sehr spannende Geschichte, die uns noch viele Male beschäftigen wird.
Aber warten wir mal ab, wie’s wirklich wird. Es ist ja immer so mit den angekündigten Umbrüchen, mit den vorhergesagten Veränderungen. Wie war das doch nicht mit UMTS? Nach den damaligen Vorstellungen der Telekom-Unternehmen oder der Vorhersagen der ach so schlauen Analysten dürfte es ja nur noch UMTS-Handys geben – man sehe sich nur die aktuelle Situation am Markt an, die Sache sieht völlig anders aus. Damit einhergehend ist auch die Vorhersage, wir würden immer und überall Online sein, unsere Daten allesamt abgelegt im Web im ständigen Zugriff haben nicht eingetreten. Nur eins ist Realität: Mobile Computing stellt die Zukunft dar, und diese Entwicklung hat bereits begonnen. Wenngleich auch dieser Trend völlig anders lief als vorhergesagt. Denn nicht das schicke UMTS-Handy stellt das bevorzugte Device dar, sondern ein Notebook. Denn damit lässt sich wirklich arbeiten – ob’s nun privat oder beruflich ist. Während also das Segment Desktop ein fettes Minus verzeichnen musste boomen Notebooks in allen Preisklassen wie nie zuvor – und dies dürfte erst der Anfang sein. Demzufolge steht auf der Liste der To-do’s der Bereich Notebook, aber auch Mobile Computing ganz oben, aber das wird nicht die einzige Neuerung sein, die dieses Jahr auf Sie werte Leser zukommt. Insofern wünsche ich Ihnen im Namen des ganzen Teams ein Prosit 2006 und kann Ihnen ein wirklich spannendes neues Jahr versprechen

Michael Holzinger (mike@wcm.at)
« Austrian WebServices Gewinnspiel · WCM 246 im Überblick
· SAP will höhere Dividende zahlen »