WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2005 » WCM 233 im Überblick

WCM Überblick
WCM 233 im Überblick
Veröffentlicht am 13.05.2005 14:02:53

Ab 17.05 im Handel! Die neuen 64-Bit Betriebssysteme Microsoft ‘Longhorn’, MacOS 10 ‘Tiger’, Linux, FreeBSD, zOS, Solaris Dual Core: AMD Athlon 64 X2 Tauschbörsen: Widersprüchliche Urteile am Oberlandesgericht Wien Hotplugging unter Linux Alternative: KOffice 1.4 Praxis: IT-Outsourcing Commodore 64 im Joystick 16 Seiten Schwerpunkt: Die Grafikkarten-Bibel XBOX-Hit: Forza Inhaltsverzeichnis als PDF Liebe Leserinnen, liebe Leser…
Zumeist hilft die beste Planung nichts und Meister Zufall übernimmt kurzerhand das Kommando. Doch in vielen Fällen ist dies gar nicht so schlecht, wie diese Ausgabe des WCMs zeigt. Denn mehr oder weniger, ohne große und langfristige Planung entstand zu dieser Ausgabe ein Schwerpunkt, der es in sich hat. Nach endloslangen Ankündigungen der letzten Monate ist nun nicht nur Intel – Monate nach AMD – mit 64Bit CPUs zur Stelle sondern auch Microsoft kann die 64Bit Versionen seines Betriebssystem Windows XP Professional und Windows Server 2003 liefern. Gut. Dies dürfte weder Fügung des Schicksals, noch ein allzu großer Zufall gewesen sein  ;) Gleichzeitig erblickte aber auch Apples neue Raubkatze MacOS X 10.4 mit Codenamen Tiger das Licht der Welt. Und das sicherlich rein zufällig genau ein paar Tage vor einer der wichtigsten Entwicklerkonferenzen des Redmonder Softwareriesen, wo dieser für Longhorn die Werbetrommel rührte.
Schlussendlich konnte Steve Jobs so wieder einmal medienwirksam verkünden, wie innovativ sein Unternehmen sei und Microsoft ja nur abkupfere. Nun ja, das lassen wir für diesmal einfach so stehen. Wir wollen in diesem Zusammenhang auch nicht näher darauf eingehen, dass, im Gegensatz zu entsprechenden Aussagen, eigentlich keine MacOS X Version ein durch und durch 64Bit Betriebssystem ist. Auch nicht die brandaktuelle Version 10.4. Wir wollen auch nicht näher darauf eingehen, dass es ja nun doch ein paar Jährchen und einiger Versionen bedurfte, um Apples Raubkatzen die meisten Kinderkrankheiten abzugewöhnen…
Nein, hier soll nur ja nicht der Eindruck entstehen, dass ich irgendwie gegen Apple voreingenommen bin. Ich mag meinen iMac, mein PowerBook. Und auch Tiger finde ich ganz gelungen, wenngleich ich mich auch hier schon sehr auf das bald zu erwartende MacOS X 10.4.1 freue  ;) Vielmehr möchte ich herausstreichen, dass Apple eben auch nur mit Wasser kocht.
Ach ja, eins noch zu Apple. Apple Österreich hat nun wieder einen Geschäftsführer nachdem der bisherige vor Monaten und nach einem nur kurzen Gastspiel in der „Alternativ-Szene“ erkannte, dass Microsoft doch interessanter ist. Ich frage mich nur, ob das Rückschlüsse auf die Wichtigkeit diese Position zulässt, wenn diese monatelang unbesetzt ist und niemandem irgendwas abgeht?
Michael Holzinger (mike@wcm.at)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kopierschutz im Namen der Künstler? · WCM 233 im Überblick · Apple gibt erstes Update für Tiger frei »

WCM » News » Mai 2005 » WCM 233 im Überblick
© 2013 Publishing Team GmbH