Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 24.01.2007 13:19:30
Eine Wassergekühlte Version seiner GeForce 8800 GTX wird ASUS unter der Bezeichnung ASUS EN8800GTX AquaTank TOP auf den Markt bringen.
Das System ist mit einem eigenen Wasserkühlungssystem von Thermaltake ausgestattet, das auch Sapphire für seine wassergekühlten Radeon Grafikkarten verwendet.
Das System besteht neben dem Kühler auf der Grafikkarte aus einer 2-Slot Einsteckkarte, die alles Nötige wie Radiator, Pumpe und Wassertank enthält. Mit Strom versorgt wird die Kühlung per CD/DVD-Molex-Stecker.
Es handelt sich dabei aber explizit um keine besonders leise Lösung, da der Lüfter auf dem Radiator von einem Zusätzlichen Lüfter auf der Grafikkarte unterstützt wird, sondern um eine Lösung um Enthusiasten eine schnellere Grafikkarte zu ermöglichen. Die Karte wird nämlich mit einem 11% höheren Takt gegenüber der Serienversion ausgeliefert.
Lieferbar soll die Grafikkarte nach der CeBit sein und um 600,- Euro kosten.
Wer seine bestehende Grafikkarte aufrüsten möchte kann die Wasserkühlung, die auch auf ATI-Karten passt auch einzeln kaufen. Thermaltake vermarktet den Kühler unter dem Namen "Tide Water Plus (CL-W0086)" und nimmt rund 80,- Euro dafür.
mas
Ähnliche Artikel
Für noch höheres Übertaktungspotential bei noch erträglicher Lautstärke baut Gainward nun eine Wasserkühlung auf seine Golden Samples....
19.02.2003 03:34:17: IDF: Wassergekühlte Server und Notebooks von Hitachi
Den hochgezüchteten, übertakteten Desktop-PC mit einer Wasserkühlung zu versehen ist ja nichts Spannendes mehr – vor allem für WCM-Leser. Wussten bis vor kurzem nur Freaks, dass Wasser einfach krasser...
16.05.2002 15:27:53: Wassergekühltes PC-Systeme von Koolance
Der deutsche Distributor JET Computer hat ab sofort einen PC2-C genannten Miditower von Koolance im Angebot, der bereits serienmäßig mit einer hochwertigen Flüssigkeitskühlung für alle Kernkomponente...
19.05.2000 23:00:00: Wassergekühltes Notebook
Notebooks gibt ja es nun wirklich schon wie Sand am Meer. Es vergehen auch kaum zwei Wochen, dass nicht zumindest ein Hersteller wiedereinmal sein Portfolio im unteren, mittleren oder oberen Preisbere...