WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 47 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web

Internet
Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web
Veröffentlicht am 06.02.2007 10:38:29

Musikdownloads und Online-Plattformen für die Veröffentlichung von Videos und Fotos zählen zu den beliebtesten Internetdiensten bei Kindern und Jugendlichen in Österreich. Tauschbörsen oder die Weitergabe persönlicher Daten bergen jedoch Gefahren in sich, warnte Ronald Hechenberger, Koordinator von saferinternet.at, der österreichische Plattform der gleichnamigen EU-Initiative, bei einer Pressekonferenz in Wien. Der sichere Umgang mit Online-Diensten, Computern und Mobiltelefonen steht im Mittelpunkt des europaweiten "Safer Internet und Handy Tags", der am Dienstag (6. Februar) in 40 Ländern abgehalten wird. Von Montag bis Freitag (5. bis 9. Februar) finden österreichweit Workshops und Vorträge für Kinder und Erwachsene statt, die unter anderem von Microsoft Österreich, der Telekom Austria und der Hauptbücherei Wien unterstützt werden. Gleichzeitig startet saferinternet das Arbeitsjahr 2007 mit einem Schwerpunkt für die sichere Nutzung von Online-Plattformen.

Jugend mit hoher Internet-Affinität

Musikdownloads werden laut Daten des Forschungsinstituts jugendkultur.at von elf- bis 18-Jährigen am meisten genutzt (57,1 Prozent). Informationen, die für Schulaufgaben kopiert werden können (47,2 Prozent) und Internet-Radios (36,8 Prozent) sind ebenfalls wichtig. Im Trend liegen vor allem neue Anwendungsgebiete, wie Online-Plattformen, auf denen Videos und Fotos veröffentlicht werden, berichtete Hechenberger. Bereits 25 Prozent nutzen derartige Angebote.

Problematisch sei bei diesen Web 2.0-Diensten allerdings die Weitergabe persönlicher Daten. Viele Kinder wären bereit, Adresse, Alter oder Fotos weiterzugeben und erkennen Gefahren erst nach negativen Erfahrungen, zum Beispiel durch die unerwünschte Verbreitung eines peinlichen Schnappschusses.

Der Umgang mit Handy und Computer werde immer wichtiger, so Hechenberger. Saferinternet fordere daher, dass die sichere Nutzung von Mobiltelefonen und Internetdiensten in Pflichtschul-Lehrpläne sowie in die Lehrerbildung eingebunden werden. Problematisch seien auch vermeintliche Gratisangebote, mit denen vor allem Kinder und Jugendliche in die Falle gelockt werden. Gemeinsam mit dem Sozialministerium und Konsumentenschützern wolle man ab Ende Februar mit der Kampagne "Umsonst gibt's nix" für Aufklärung sorgen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

12.01.2007 11:18:52: AMD gibt Umsatzwarnung aus
Der US-Chiphersteller AMD hat nach dem scharfen Preiskampf mit dem Konkurrenten Intel eine Umsatzwarnung ausgegeben. Im vierten Quartal würden die Erlöse deutlich unter den Erwartungen der A...

25.07.2006 14:37:08: Online-Banking: Warnung vor neuer Phishing-Attacke
Ein neuer Schachzug von Internet-Kriminellen bei ihrer Jagd auf Zugangsdaten von Telebanking-Kunden wurde bekannt. Vor einer neuen, raffinierten Phishing-Attacke, bei der TAN-Codes ausspioniert werden...

09.06.2006 09:54:39: Warnung vor Brandgefahr bei HP-Digitalkamera
Wegen eines Softwarefehlers sollten Besitzer der Hewlett-Packard-Digitalkamera vom Typ HP Photosmart R707 ein Update vornehmen, weil das Gerät beim Aufladen überhitzen und im Extremfall eine...

27.04.2006 10:21:11: Internet-Auktionen: Warnung vor Fälschungen
Gro&Szlig;e Internet-Auktionsforen wie ebay werden offenbar zunehmend zum Marktplatz für gefälschte und nachgemachte Produkte. Der Markenverband und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vz...

15.03.2006 19:27:21: Warnung vor Sicherheitslücken bei RFID-Chips
Potenzielle Sicherheitslücken könnten der jüngsten Euphorie um RFID-Funketiketten einen Dämpfer verpassen. Eine Gruppe europäischer Wissenschaftler habe erstmals einen mö...

03.02.2006 12:47:36: Warnung vor neuerlichen "Phishing"-Attacken
Die Zahl der so genannten &auot;Phishing&auot;-Attacken auf Bankkunden, die ihre Geldgeschäfte online abwickeln, häufen sich. Vor einigen Tagen war ein gefälschtes Mail der &auot;BA-CA&...

02.01.2006 13:12:12: Warnung vor gefälschter Google Werbung
Google bestätigt eine neue Malware, die von einem indischen Websiteautor entdeckt wurde. Der Trojaner ersetzt Googles gezielte Werbung namens AdSense durch Links auf Inhalte, die bei Google selbst nic...

16.12.2005 14:40:08: Gewinnwarnung bei AT&S
Der börsenotierte Leiterplattenproduzent AT&S hat am 16. Dezember eine Gewinnwarnung bekannt gegeben. Auf Grund eines Einmaleffektes werde der Gewinn je Aktie im laufenden Geschäftsjahr ...

22.11.2005 16:52:05: Warnung vor gefälschten E-Mails auch in Österreich
Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) hat vor gefälschten, virenverseuchten E-Mails gewarnt. Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz kursierten zur Zeit E-Mails, in denen das BKA als Absen...

19.08.2005 09:39:16: Groupwise 7 released, Warnung für Versionen 5 & 6
Die aktuelle Version von Novells GroupWise für Netware und Linux ist ab sofort verfügbar. ...


« VKI-Klage gegen Mobilkom erfolgreich · Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web · Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an »

WCM » News » Feber 2007 » Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web
© 2013 Publishing Team GmbH