Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 07.03.2003 15:54:44
3Dlabs stellte heute eine neue Grafikkarte vor, welche das neue Flaggschiff der VP Reihe darstellt: die Wildcat VP990, ausgestattet mit monströsen 512 MB Bildspeicher. Diese Karte wird auf der CeBIT neugierigen Zuschauern vorgeführt werden (Halle 23, A36). Die „Neue“ kombiniert die programmierbare Visual Processing Unit (VPU) mit 512 MB RAM (256-Bit Anbindung) als neuen Standard im CAD/DCC Grafikkartensegment. Angeboten wird die Grafikkarte zum Strassenpreis von 999€.

Bisher waren die Wildcat 3/4 Karten von 3Dlabs diejenigen, welche das meiste RAM zur Verfügung stellten, bis zu 384 MB DDR RAM total wurden auf den High-End Karten verbaut, 3Dlabs läuft nun mit dem neuen Modell seinen eigenen bisherigen Flaggschiffen den Rang ab, 512 MB hat es bis anhin noch nie gegeben.
Die virtuelle Speicherarchitektur der VP erlaubt das optimierte Zwischenspeichern von Geometriedaten, Texturen und Pixeldaten ohne den Systemspeicher zu verwenden, der wesentlich langsamer ist. CAD Designer mit sehr grossen Modellen, oder DCC Designer mit aufwendig texturierten Animationen sollen von dem Speicher profitieren.
Mit der VP 990 können nun auch grosse Bildschirme angesteuert werden, ohne den Systemspeicher zu beanspruchen, denn das Zwischenspeichern grosser Bildschirmauflösungen (bis zu 3480 x 2400) beansprucht grosse Speichermengen, soll noch Full-Scene Anti-Aliasing dazu kommen, ist der Speicherbedarf noch höher. Neben der AGP8x Unterstützung werden Windows XP und Windows 2000 unterstützt. Natürlich werden wir die Karte testen, eine entsprechende Anfrage wurde bereits seitens 3Dlabs von uns positiv beantwortet.
3Dlabs
pit
« Datenschutzrat befasst sich mit brisanten Themen · VP990 von 3Dlabs mit 512 MB RAM
· Corel: WordPerfect Office 11 »