Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 04.02.2005 10:57:13
Wenn Sie digital Einkaufen und die eine oder andere Rechnung steuerlich absetzen wollen, muss diese eine Reihe von Merkmalen aufweisen. Per Web übermittelte Rechnungen müssen darüber hinaus zusätzlich(!) über eine digitale Signatur verfügen, die garantiert, dass Sie nicht daran herumgefummelt haben. Die rechtliche Grundlage dazu ist österreichische Signaturgesetz 2004 ( http://signatur.rtr.at). Klar, dass sich die FinanzbeamtInnen daran halten müssen und „unsigniertes“ einfach nicht „anerkennen“. Punktum. Bürger sind ja grundsätzlich verdächtig...
Allerdings kann es ja auch möglich sein, dass da die Gesetzesgeber nur für eine winzige Anbietergruppe eine unvermeidliche Einnahmequelle geschaffen haben. Denn bislang waren die Zertifikatanbieter mit dem Kundeninteresse ja eher unzufrieden.
Jetzt müssen alle „Unternehmer“ die anstatt der Post Porto zu entrichten preiswert auf eRechnungen umgestiegen sind, Zertifikate ankaufen. Und die sind nicht gerade billig. Nicht zu vergessen, welchen Aufwand – auch Kosten – es macht, dieses „Signieren“ auch in die eigene Firmensoftware zu implementieren.
Und eRechnungen aus dem Ausland? Bleiben dann österreichische Bürger im Regen stehen? Denn denen kann ein inländisches Gesetz ja nichts vorschreiben, oder?
http://signatur.rtr.at
peecee
Ähnliche Artikel
06.01.2005 12:18:48: Vorsicht bei Spendenaufrufen per Email
Es liegt wohl im Gemüt von einigen Menschen aus großen Katastrophen eigenen Profit zu schlagen. In Spendenaufrufen per Email wird nun versucht den Leser zu überreden sich per Mail mit einer erfundene...
12.03.2004 11:29:38: ARGE DATEN: Vorsicht bei bezahlen.at [Update]
Laut ARGE DATEN wurden bei der Benutzung von bezahlen.at Accountdaten mehrerer Teilnehmer vermischt. Laut BAWAG P.S.K. nur ein Einzelfall...
12.02.2004 12:00:52: Vorsicht vor dem Valentinstag
Der Tag der Liebenden kann auch böse enden. Nicht nur ein falsches Geschenk oder schlimmer einfach darauf zu vergessen kann den Tag zur Hölle machen, auch Viren, Würmer und Spams werden erwartet....
29.01.2004 11:43:29: Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!
Nun wurde ein Sicherheitsloch im Internet Explorer entdeckt der Dateien gefälschte Endungen ausnutzt um HTML auszuführen....
30.07.2003 15:11:03: Ahead: VORSICHT bei Nero Recode in Nero 6
Das Tool Nero Recode im neuen Nero 6 könnte unter Umständen ihre Festplatte völlig löschen....
03.07.2003 16:51:31: EBay: Vorsicht vor Treuhandservice
Es ist wiedereinmal so weit :-(. Mit einem ausgeklügelten Plan wurden mehrere User von Ebay und weiteren Auktionswebsites um ihr Geld geprellt. ...
19.09.2001 23:00:00: Vorsicht bei Spendenaufrufen per Mail
National Criminal Intelligence Service warnt vor Betrügern die per Mail um Spenden bitten....
31.05.2001 23:00:00: Sophos: Vorsicht vor der Lopez
Der Anti-Viren-Software-Entwickler Sophos warnt nun vor einem neuen VB-Script-Wurm. Dieser trägt die Bezeichnung VBS.Lopez.A@mm und verführt durch die Aussicht auf Nacktbilder der Latino-Queen Jennife...
27.03.2001 23:00:00: Vorsicht vor dem Winux-Wurm
Diverse Antiviren-Software-Hersteller, darunter auch Symantec und Central Command, meldeten nun einen neuen Virus....
07.03.2001 00:00:00: Vorsicht vor nackten Frauen!
Nicht nur diverse Pollen beginnen nun zu fliegen, auch Viren gehen wieder um, obwohl es für diese eigentlich keine Jahreszeiten gibt....
Es liegt wohl im Gemüt von einigen Menschen aus großen Katastrophen eigenen Profit zu schlagen. In Spendenaufrufen per Email wird nun versucht den Leser zu überreden sich per Mail mit einer erfundene...
12.03.2004 11:29:38: ARGE DATEN: Vorsicht bei bezahlen.at [Update]
Laut ARGE DATEN wurden bei der Benutzung von bezahlen.at Accountdaten mehrerer Teilnehmer vermischt. Laut BAWAG P.S.K. nur ein Einzelfall...
12.02.2004 12:00:52: Vorsicht vor dem Valentinstag
Der Tag der Liebenden kann auch böse enden. Nicht nur ein falsches Geschenk oder schlimmer einfach darauf zu vergessen kann den Tag zur Hölle machen, auch Viren, Würmer und Spams werden erwartet....
29.01.2004 11:43:29: Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!
Nun wurde ein Sicherheitsloch im Internet Explorer entdeckt der Dateien gefälschte Endungen ausnutzt um HTML auszuführen....
30.07.2003 15:11:03: Ahead: VORSICHT bei Nero Recode in Nero 6
Das Tool Nero Recode im neuen Nero 6 könnte unter Umständen ihre Festplatte völlig löschen....
03.07.2003 16:51:31: EBay: Vorsicht vor Treuhandservice
Es ist wiedereinmal so weit :-(. Mit einem ausgeklügelten Plan wurden mehrere User von Ebay und weiteren Auktionswebsites um ihr Geld geprellt. ...
19.09.2001 23:00:00: Vorsicht bei Spendenaufrufen per Mail
National Criminal Intelligence Service warnt vor Betrügern die per Mail um Spenden bitten....
31.05.2001 23:00:00: Sophos: Vorsicht vor der Lopez
Der Anti-Viren-Software-Entwickler Sophos warnt nun vor einem neuen VB-Script-Wurm. Dieser trägt die Bezeichnung VBS.Lopez.A@mm und verführt durch die Aussicht auf Nacktbilder der Latino-Queen Jennife...
27.03.2001 23:00:00: Vorsicht vor dem Winux-Wurm
Diverse Antiviren-Software-Hersteller, darunter auch Symantec und Central Command, meldeten nun einen neuen Virus....
07.03.2001 00:00:00: Vorsicht vor nackten Frauen!
Nicht nur diverse Pollen beginnen nun zu fliegen, auch Viren gehen wieder um, obwohl es für diese eigentlich keine Jahreszeiten gibt....
« IBM gründet Outsourcing-Tochter · Vorsicht Falle! eMail-Rechnungen müssen digital signiert sein.
· PSP - US Verkaufsstart fix! »