WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!

Software
Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!
Veröffentlicht am 29.01.2004 11:43:29

Nun wurde ein Sicherheitsloch im Internet Explorer entdeckt der Dateien gefälschte Endungen ausnutzt um HTML auszuführen. Beliebt sind hierbei PDF-Dateien, da diese online automatisch geöffnet werden, und somit HTML-Dateien frei wüten und etliches anstellen können. Schutz davor gibt es keinen, wodurch man wiedereinmal nur zur Vorsicht aufrufen kann und nicht alles anklicken oder öffnen soll was nach einem Link oder einer „interessanten“ Datei aussieht.



wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.07.2003 15:11:03: Ahead: VORSICHT bei Nero Recode in Nero 6
Das Tool Nero Recode im neuen Nero 6 könnte unter Umständen ihre Festplatte völlig löschen....

03.07.2003 16:51:31: EBay: Vorsicht vor Treuhandservice
Es ist wiedereinmal so weit :-(. Mit einem ausgeklügelten Plan wurden mehrere User von Ebay und weiteren Auktionswebsites um ihr Geld geprellt. ...

19.09.2001 23:00:00: Vorsicht bei Spendenaufrufen per Mail
National Criminal Intelligence Service warnt vor Betrügern die per Mail um Spenden bitten....

31.05.2001 23:00:00: Sophos: Vorsicht vor der Lopez
Der Anti-Viren-Software-Entwickler Sophos warnt nun vor einem neuen VB-Script-Wurm. Dieser trägt die Bezeichnung VBS.Lopez.A@mm und verführt durch die Aussicht auf Nacktbilder der Latino-Queen Jennife...

27.03.2001 23:00:00: Vorsicht vor dem Winux-Wurm
Diverse Antiviren-Software-Hersteller, darunter auch Symantec und Central Command, meldeten nun einen neuen Virus....

07.03.2001 00:00:00: Vorsicht vor nackten Frauen!
Nicht nur diverse Pollen beginnen nun zu fliegen, auch Viren gehen wieder um, obwohl es für diese eigentlich keine Jahreszeiten gibt....

21.02.2001 00:00:00: HP: Vorsicht beim Display-Kauf
Man kann es eigentlich nicht oft genug erwähnen, prüfen Sie unbedingt ein TFT-Display bevor sie es kaufen. Vor allem bei "günstigen" Modellen sollte man auf Pixel-Fehlerjagd gehen....

30.03.2000 23:00:00: Vorsicht bei KX133 und Win95
Windows 95 4.00.950 (Retail Release) verursacht BIOS Schäden auf manchen Motherboards mit KX133 Chipsatz von VIA. Dies wurde auch von EPoX (EP-7KXA) bestätigt. Abhilfe gibt es zur Zeit noch keine. Es ...


« Philips: ePaper · Vorsicht bei vermeintlichen PDFs! · Bill Gates im ACV »

WCM » News » Jänner 2004 » Vorsicht bei vermeintlichen PDFs!
© 2013 Publishing Team GmbH