Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Voodoo-Mac
Veröffentlicht am 12.04.2000 23:00:00
3dfx wird für Mac die speziellen Versionen 'Voodoo4 4500 PCI for Mac' und 'Voodoo5 5500 PCI for Mac' anbieten. Die PCI-Versionen Voodoo2 und 3 waren bis jetzt nur mit einem BIOS-Update benutzbar. Herz der Voodoo4 4500 PCI ist der VSA-100-Grafikchip. Die Features der Karte sind ein 350MHz RAMDAC und 32MByte RAM. Auflösungen, zumindest für 2D, werden bis zu 2048x1536 bei 85Hz geboten. Nun werden auch 32Bit Farbtiefe auch bei 3D geboten und eine Füllrate von 333 Millionen Pixeln/Sekunde soll ebenfalls erreicht werden. FXT1 und DirectX Texture Compression sollen für erhöhte Frameraten sorgen, wobei die optische Qualität nicht leiden soll. Der Preis soll unter 200,- US-Dollar liegen.
Die Voodoo5 5500 PCI besitzt gleich zwei VSA-100-Grafikchips und 64MByte RAM. Der Dual-Betrieb soll somit satte 677 Millionen Pixel pro Sekunde liefern. Da diese Karte auch Anti-Aliasing bietet, sollen nun "Treppen" der Vergangenheit angehören. Der Preis hier soll bei 329,- US-Dollar liegen und erhältlich wird sie voraussichtlich im zweiten Quartal, so wie die 4500, sein.
Veröffentlicht am 12.04.2000 23:00:00
3dfx wird für Mac die speziellen Versionen 'Voodoo4 4500 PCI for Mac' und 'Voodoo5 5500 PCI for Mac' anbieten. Die PCI-Versionen Voodoo2 und 3 waren bis jetzt nur mit einem BIOS-Update benutzbar. Herz der Voodoo4 4500 PCI ist der VSA-100-Grafikchip. Die Features der Karte sind ein 350MHz RAMDAC und 32MByte RAM. Auflösungen, zumindest für 2D, werden bis zu 2048x1536 bei 85Hz geboten. Nun werden auch 32Bit Farbtiefe auch bei 3D geboten und eine Füllrate von 333 Millionen Pixeln/Sekunde soll ebenfalls erreicht werden. FXT1 und DirectX Texture Compression sollen für erhöhte Frameraten sorgen, wobei die optische Qualität nicht leiden soll. Der Preis soll unter 200,- US-Dollar liegen.
Die Voodoo5 5500 PCI besitzt gleich zwei VSA-100-Grafikchips und 64MByte RAM. Der Dual-Betrieb soll somit satte 677 Millionen Pixel pro Sekunde liefern. Da diese Karte auch Anti-Aliasing bietet, sollen nun "Treppen" der Vergangenheit angehören. Der Preis hier soll bei 329,- US-Dollar liegen und erhältlich wird sie voraussichtlich im zweiten Quartal, so wie die 4500, sein.
« Dell:Appliance-Server · Voodoo-Mac
· Monkey Island 4 in Sicht! »