Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Voodoo-5 kommt, -später
Veröffentlicht am 25.05.2000 23:00:00
Vor nicht all zu langer Zeit waren Grafikkarten von 3dfx in unzähligen Rechnern für die 3D-Beschleunigung zuständig, nun sind es eher die von nVidia. Dieser Zustand wird sich so schnell auch nicht ändern, da sich der Releasetermin schon wieder verschoben wurde. Die Auslieferung der Voodoo5 AGP wird nun, wenn alles gut geht, in ein bis zwei Wochen sein. Grund dafür sind Ausfälle bei einigen Konfigurationen. Durch die Stabilitätsprobleme der Voodoo5 ist es allerdings auch fraglich mit welchen Karten diverse Magazine nun wirklich getestet haben. 3dfx hat in letzter Zeit allgemein kein großes Glück. Den attraktiven Applemarkt wollte man mit Voodoos beliefern, doch konnte man sich nicht ganz einigen und so werden weiterhin Macs mit ATI-Karten ausgeliefert.
Auch hört man es schon munkeln, dass nVidia sich um den Mac bemüht. Dies ist nicht unwahrscheinlich und macht auch Sinn, denn Microsofts X-Box wird mit einem Grafikchip von nVidia ausgestattet sein und sieht man sich so die Verkaufszahlen der Geforcekarten an, erhält man den Eindruck dass der Siegeszug dieser Firma nicht zu stoppen ist. Denn die Entwicklung schreitet voran, siehe Geforce2 Test im kommenden WCM130, und die nächste Generation ist ja schon in der Pipeline.
Veröffentlicht am 25.05.2000 23:00:00
Vor nicht all zu langer Zeit waren Grafikkarten von 3dfx in unzähligen Rechnern für die 3D-Beschleunigung zuständig, nun sind es eher die von nVidia. Dieser Zustand wird sich so schnell auch nicht ändern, da sich der Releasetermin schon wieder verschoben wurde. Die Auslieferung der Voodoo5 AGP wird nun, wenn alles gut geht, in ein bis zwei Wochen sein. Grund dafür sind Ausfälle bei einigen Konfigurationen. Durch die Stabilitätsprobleme der Voodoo5 ist es allerdings auch fraglich mit welchen Karten diverse Magazine nun wirklich getestet haben. 3dfx hat in letzter Zeit allgemein kein großes Glück. Den attraktiven Applemarkt wollte man mit Voodoos beliefern, doch konnte man sich nicht ganz einigen und so werden weiterhin Macs mit ATI-Karten ausgeliefert.
Auch hört man es schon munkeln, dass nVidia sich um den Mac bemüht. Dies ist nicht unwahrscheinlich und macht auch Sinn, denn Microsofts X-Box wird mit einem Grafikchip von nVidia ausgestattet sein und sieht man sich so die Verkaufszahlen der Geforcekarten an, erhält man den Eindruck dass der Siegeszug dieser Firma nicht zu stoppen ist. Denn die Entwicklung schreitet voran, siehe Geforce2 Test im kommenden WCM130, und die nächste Generation ist ja schon in der Pipeline.
« Maxdata Vision 340C · Voodoo-5 kommt, -später
· NeuerSiedler III Patch »