Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Volldigitales Video-Heimstudio
Veröffentlicht am 26.05.2000 23:00:00
JVC Austria bietet ab sofort ein Kombi-Package für nur 17.490,- ats an. Das Set besteht aus dem Digital Camcorder GR-DVL107 und der Studio DV Karte von Pinnacle. Der Camcorder ist mit einem schwenkbaren 2,5" LCD-Farbmonitor sowie mit einer Videoleuchte bestückt. Ebenso verfügt der Camcorder über einen digitalen Eingang (i.Link iEEE 1394), um das Ganze wieder digital überspielen zu können. Die weiteren Features sind: Digitale Bild- und PCM-Tonaufzeichung, CCD-Bildwandlerchip mit 800.000 Bildpunkten, Time Base Correction, optischer 10fach-Powerzoom/100fach-Digitalzoom, digitaler Bildstabilisator und Fotomodus mit Schnappschuss-Funktion.
Der "Easy-Edit" Schnittcomputer speichert bis zu acht Szenen inklusive Digitaleffekte und Szenenübergänge und steuert im Schnittbetrieb auch den Videorecorder – auch anderer Marken.
Die Studio DV von Pinnacle ist eine komplette Hardware- und Software-Lösung, und ist die Schnittstelle des Camcorders und des PCs. Die Videobearbeitung mit der Studio Software soll kinderleicht sein. Das Bundle ist wirklich günstig und die Karte lässt für den Heimanwender auch kaum Wünsche offen, Festplattenspeicher sollte man aber reichlich haben, da 10Minuten in voller Qualität etwa 2,2GB in Anspruch nehmen. Zwar ist die Mindestanforderung mit 64MB RAM und einem PII 233MHz recht bescheiden, um bequem arbeiten zu können, sollte es aber doch ein schnelleres Gerät sein, obwohl die meisten Handelsüblichen Geräte auch ausreichen.
Veröffentlicht am 26.05.2000 23:00:00
JVC Austria bietet ab sofort ein Kombi-Package für nur 17.490,- ats an. Das Set besteht aus dem Digital Camcorder GR-DVL107 und der Studio DV Karte von Pinnacle. Der Camcorder ist mit einem schwenkbaren 2,5" LCD-Farbmonitor sowie mit einer Videoleuchte bestückt. Ebenso verfügt der Camcorder über einen digitalen Eingang (i.Link iEEE 1394), um das Ganze wieder digital überspielen zu können. Die weiteren Features sind: Digitale Bild- und PCM-Tonaufzeichung, CCD-Bildwandlerchip mit 800.000 Bildpunkten, Time Base Correction, optischer 10fach-Powerzoom/100fach-Digitalzoom, digitaler Bildstabilisator und Fotomodus mit Schnappschuss-Funktion.
Der "Easy-Edit" Schnittcomputer speichert bis zu acht Szenen inklusive Digitaleffekte und Szenenübergänge und steuert im Schnittbetrieb auch den Videorecorder – auch anderer Marken.
Die Studio DV von Pinnacle ist eine komplette Hardware- und Software-Lösung, und ist die Schnittstelle des Camcorders und des PCs. Die Videobearbeitung mit der Studio Software soll kinderleicht sein. Das Bundle ist wirklich günstig und die Karte lässt für den Heimanwender auch kaum Wünsche offen, Festplattenspeicher sollte man aber reichlich haben, da 10Minuten in voller Qualität etwa 2,2GB in Anspruch nehmen. Zwar ist die Mindestanforderung mit 64MB RAM und einem PII 233MHz recht bescheiden, um bequem arbeiten zu können, sollte es aber doch ein schnelleres Gerät sein, obwohl die meisten Handelsüblichen Geräte auch ausreichen.
« Neuer E-Mail-Virus will einen Job · Volldigitales Video-Heimstudio
· Nintendo stellt Gameboy Advanced vor »