Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 22.04.2004 11:27:32
Der Spezialist für „virtuelle Infrastruktur-Software“ gab nun bekannt 64Bit-Prozessoren zu unterstützen, also auch AMD64 und auch die Intel Extended Memory 64 Technology (Intel EM64T). „So wie die 64-Bit Basis dem Nutzer gestattet, 32-Bit und 64-Bit Anwendungen unter 64-Bit Betriebssystemen laufen zu lassen, wird die VMware Lösung für 64-Bit Erweiterungen es erlauben, 32-Bit und 64-Bit Umgebungen auf einem System laufen zu lassen", so Nathan Brookwood, Principal Analyst bei Insight 64. „Prozesse, die von einem 64-Bit System nicht profitieren, können unverändert und problemlos auf eine 32/64-Bit Basis verschoben werden. VMware erlaubt es sogar, alte 16-Bit Anwendungen und Arbeitsumgebungen auf 64-Bit Basis laufen zu lassen. Die Technologie von VMware erleichtert es den Nutzern, bestehende 32-Bit Server-Lasten auf den neuesten 64-Bit x86 Umgebungen zu betreiben."
Mit VMware kann man mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner laufen lassen und zwischen diesen switchen ohne ständig hoch und runterfahren zu müssen. Dies ist besonders nützlich wenn man verschiedene OS wie Linux, BeOS, Windows OS/2 usw. verwenden bzw. ausprobieren möchte ohne sein „eigentliches“ Betriebssystem zu gefährden. Prinzipiell für Entwickler gedacht eröffnet es auch für den Privatanwender interessante Möglichkeiten.
Die VMware Unterstützung für 32/64 Computer-Nutzung wird in den nächsten 18 Monaten für die gesamte VMware Produkt-Linie eingeführt.
VMware
wan
« Intel: Fab12 wird umgebaut · VMware goes 64 Bit
· Neue Version für Quasselstrippen »