WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Vibrierendes Lenkrad hält Augen auf der Straße

Vibrierendes Lenkrad hält Augen auf der Straße
Veröffentlicht am 09.08.2012 16:14:49

Pittsburgh - Ein vibrierendes Lenkrad, das von Forschern der Carnegie Mellon University http://cmu.edu und der AT&T Research Labs http://research.att.com entwickelt worden ist, soll Ablenkungen entgegenwirken und dafür sorgen, dass die Hände am Steuer und die Augen auf der Straße bleiben. Viele kleine Motoren, ähnlich denen, die aus Vibrations-Controllern für Spielkonsolen bekannt sind, können die Aufmerksamkeit der Fahrer in verschiedene Situationen auf das Fahren konzentrieren. Vor einer Kurve kann beispielsweise ein nach links oder rechts ziehende Empfindung erzeugt werden. Nach ermutigenden Testresultaten soll die Technologie auch in Sitzen zur Anwendung kommen.

"Mit Vibration wird auch in aktuellen Fahrer-Assistenz-Systemen teilweise gearbeitet. Durch Vibration wird dem Fahrer etwa mitgeteilt, wenn das Auto die vorgegebene Spur verlässt. Als Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen, funktioniert das gut. Allerdings müssen die Signale eindeutig zuordenbar sein, sonst kann es zu Missverständnissen kommen", erklärt Max Lang, Cheftechniker beim ÖAMTC

In Versuchen konnte mit dem Lenkrad die Zeit, in denen die Augen der Fahrer nicht auf die Straße gerichtet sind, um zehn Prozent verringert werden. Allerdings funktioniert das anscheinend nur bei jungen Menschen. "Interessanterweise scheint das Lenkrad die Sinne älterer Fahrer zu überlasten", sagt AT&T-Wissenschaftler Kevin Li. Jüngere Menschen werden durch die Vibrationen aber tatsächlich dazu gebracht, sich verstärkt auf die Straße zu konzentrieren. Die Motoren erzeugen vor Kurven Vibrationen, die sich im oder gegen den Urzeigersinn am Lenkrad ausbreiten.

"Jedes System, das die Aufmerksamkeit erhöht, ist sinnvoll. In Österreich gehen laut einer Studie aus dem Jahr 2010 zehn Prozent der Verkehrstoten auf das Konto von unachtsamen Fahrern. Haptische Systeme können hier eine Hilfe sein", sagt Florian Schneider vom Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Für die Fahrer entsteht ein durchgehender Zug in die eine oder andere Richtung. Dabei handelt es sich um einen Streich der Wahrnehmung, da es sich eigentlich nur um diskrete Bewegungen der verschiedenen Elektromotoren handelt. Je näher das Fahrzeug einer Kurve kommt, desto intensiver wird die Vibration. Die Fahrer folgen mit ihren Lenkbewegungen automatisch dem vorgegebenen Impuls. Die Forscher wollen die Vibrationstechnik künftig auch für die Übermittlung anderer Informationen verwenden. Ein vibrierender Fahrersitz kann beispielsweise auf einen Verkehrsteilnehmer im toten Winkel des Spiegels aufmerksam machen.
Durch mehrere Motoren können Fahrer am Sitz sogar fühlen, wo sich ein Auto befindet und wie schnell es sich bewegt. Solche Systeme werden zunehmend interessant, weil Fahrer immer häufiger Ablenkungen ausgesetzt sind. Für die Bedienung von Radio, MP3-Player, Navigationssystem oder Bordcomputer müssen die Augen zumindest kurz auf die Aufgabe fixiert werden. Durch das taktile Feedback der Elektromotoren können dem Fahrer wichtige Informationen zur Kenntnis gebracht werden, ohne dass er die Augen abwenden muss.
"Die Hersteller werden in Zukunft noch mehr visuelle Signale in die Autos einbauen, etwa die Möglichkeit zur Projektion von Informationen auf die Windschutzscheibe. Das kann auch zu viel werden, weshalb eine zweite Ebene der Kommunikation Sinn macht. Eindeutige sensorische Signale an Händen oder Sitzfläche können die Augen entlasten", so Lang.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« WLAN macht Wände durchsichtig · Vibrierendes Lenkrad hält Augen auf der Straße · Windows 8: Kein Booten zum Desktop möglich »

WCM » News » August 2012 » Vibrierendes Lenkrad hält Augen auf der Straße
© 2013 Publishing Team GmbH