Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
ViaVoice 8.0 versteht Deutsch
Veröffentlicht am 04.10.2000 23:00:00
Nun kommt die neue Version der Spracherkennung von IBM auch in Deutsch. Ab November soll es dann vorbei sein mit der Tipperei. Verbessert wurde laut IBM vor allem die Erkennungsleistung, und neue Sprachprofile sollen schneller erlernt werden. Daran wird auch nicht zuletzt der höhere Basiswortschatz des Programms seinen Anteil haben. So sollen an die 100.000 Wörter sofort erkannt werden, was in etwa doppelt so viel wie früher ist. Weiters gibt IBM an, dass ViaVoice in der Lage ist, 370.000 Wörter korrekt zu schreiben. Durch spezielle Fachvokabular-Erweiterungen, die zusätzlich zu erwerben sind, kann man dies aufstocken. So gibt es z.B. ein Medizinisches für rund ATS 2.900,- zu kaufen. Man kann übrigens auch zwischen der alten und der neuen Rechtschreibung wählen. Für Routineaufgaben wurde eine Makro- und eine Schablonenfunktion integriert. Zu haben wird es verschiedene Versionen geben.
Mit der Standard Edition die bei ATS 949,- liegen wird, kann man Texte direkt unter Word mit normaler Sprechgeschwindigkeit diktieren und editieren. Per Sprachbefehle kann man ebenfalls wieder Programme aufrufen, oder auch den Browser bedienen. Diese Version ist übrigens für Windows 95/98/Me. Für NT bzw. Win2000 muss man zur teureren Pro Edition greifen. Diese kostet rund ATS 2.890,- und gibt auch Sprach-Rückmeldungen (Voice Marks). Weiters bietet sie so genannte Voice Documents, um das Diktieren in Standarddokumenten zu vereinfachen.
Veröffentlicht am 04.10.2000 23:00:00
Nun kommt die neue Version der Spracherkennung von IBM auch in Deutsch. Ab November soll es dann vorbei sein mit der Tipperei. Verbessert wurde laut IBM vor allem die Erkennungsleistung, und neue Sprachprofile sollen schneller erlernt werden. Daran wird auch nicht zuletzt der höhere Basiswortschatz des Programms seinen Anteil haben. So sollen an die 100.000 Wörter sofort erkannt werden, was in etwa doppelt so viel wie früher ist. Weiters gibt IBM an, dass ViaVoice in der Lage ist, 370.000 Wörter korrekt zu schreiben. Durch spezielle Fachvokabular-Erweiterungen, die zusätzlich zu erwerben sind, kann man dies aufstocken. So gibt es z.B. ein Medizinisches für rund ATS 2.900,- zu kaufen. Man kann übrigens auch zwischen der alten und der neuen Rechtschreibung wählen. Für Routineaufgaben wurde eine Makro- und eine Schablonenfunktion integriert. Zu haben wird es verschiedene Versionen geben.
Mit der Standard Edition die bei ATS 949,- liegen wird, kann man Texte direkt unter Word mit normaler Sprechgeschwindigkeit diktieren und editieren. Per Sprachbefehle kann man ebenfalls wieder Programme aufrufen, oder auch den Browser bedienen. Diese Version ist übrigens für Windows 95/98/Me. Für NT bzw. Win2000 muss man zur teureren Pro Edition greifen. Diese kostet rund ATS 2.890,- und gibt auch Sprach-Rückmeldungen (Voice Marks). Weiters bietet sie so genannte Voice Documents, um das Diktieren in Standarddokumenten zu vereinfachen.
« eBookman · ViaVoice 8.0 versteht Deutsch
· Netscape 6 PR 3 »