WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2005 » VIA: Updateservice für Games

Software
VIA: Updateservice für Games
Veröffentlicht am 10.02.2005 11:49:34

Eigentlich ist VIA eher für seine Chipsätze und CPUs bekannt. Doch jetzt startet das Unternehmen ein Game-Update-Service für aktuelle Spiele. Der unter dem Namen „Grease Monkey Automated Gaming Update Service“ laufende Dienst ist ein universeller Update-Service, der laut VIA schon über 1200 Games enthalten soll.

Das Ganze funktioniert, indem man sich von VIA einen Client herunterlädt, der die auf der Festplatte installierten Games indiziert und die neuesten Patches zum Download anbietet. Außerdem soll das Programm auch neue Grafikkarten-Treiber anbieten und diese auf Wunsch herunterladen und installieren. Dabei soll man unlimitierte Bandbreite zur Verfügung haben und muss sich nicht mehr mit gedrosselten Download Slots begnügen. Zudem bieten die Download-Server auch eine Resume-Funktion an, was besonders für Modem-Benutzer interessant sein dürfte.
Außerdem soll man in Zukunft laut VIA für seine Spiele auch andere Dinge wie zusätzliche Maps, Mods, Erweiterungen etc. bekommen.

Bleibt natürlich die Frage, was VIA mit den gesammelten Daten der User macht. Für die Spieleindustrie wären die Daten der User natürlich ein gefundenes Fressen um Marktforschung zu betreiben.
VIA sichert jedenfalls zu, keine Spyware zu installieren oder den Rechner sonst wie zu unterwandern oder gar Festplattenbereiche zu untersuchen, die man nicht explizit dafür freigegeben hat. Darüber hinaus werden, VIA zufolge, auch keine Benutzerdaten der Spiele an den VIA-Server übermittelt.

Das Programm unterstützt momentan nur die englischen Versionen der Spiele, lokalisierte Spiele sollen aber bald dazu kommen.
Das 11MB große Programm, für Windows ab Version 98, kann man sich bei VIA herunterladen und 30 Tage kostenlos testen. Danach sind pro Jahr 14,95 US-Dollar an Gebühren zu berappen.

VIA Grease Monkey

Martin Schneider



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DAS ist ein Fernseher! · VIA: Updateservice für Games · Computer Associates: John Swainson zum CEO ernannt »

WCM » News » Feber 2005 » VIA: Updateservice für Games
© 2013 Publishing Team GmbH