Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
VIA: P4XB-Serie wird ausgeliefert
Veröffentlicht am 04.12.2001 00:00:00
Die ersten VIA-Mainboards mit den schnellen P4X266A-Chipsets werden ausgeliefert. Später als erwartet beginnt nun VIA mit der Auslieferung der ersten "eigenen" Mainboards für den Pentium 4 (478 Pin). Das VIA P4XB-RA basiert auf dem VIA Apollo-P4X266A Chipsatz, welcher eine überarbeite Version des P4X266 ist. VIA hat dabei besonderes Augenmerk auf den Memory Controller gelegt umso mehr Leistung aus dem Chipset zu holen.
Die Southbridge ist wie immer frei aus der VIA-Serie wählbar. Auf dem P4XB verrichtet die Southbridge VT8233 ihren Dienst. Der C-Media CMI8738 6 Channel Audio-Codec sorgt für guten OnBoard-Sound und der RAID-Controller Promise PDC20265R ermöglicht den Betrieb der RAID-Level 0 und 1. Das Board verfügt weiters über 3 DIMM-Slots, wobei bis zu 3 GB PC2700 Speicher unterstützt werden. Der Rest ist typisch.
Das zweite Board der Serie ist das P4XB-SA. Dieses ist identisch bis auf den fehlenden RAID-Controller, wodurch es etwas günstiger sein wird. Preise wurden allerdings noch nicht genannt. Die Preisfrage ist überhaupt spannend, da der P4X266A eine recht gute Performance bietet, Mainboard-Hersteller diesen jedoch nicht verbauen um es sich nicht mit Intel zu verscherzen.
Veröffentlicht am 04.12.2001 00:00:00
Die ersten VIA-Mainboards mit den schnellen P4X266A-Chipsets werden ausgeliefert. Später als erwartet beginnt nun VIA mit der Auslieferung der ersten "eigenen" Mainboards für den Pentium 4 (478 Pin). Das VIA P4XB-RA basiert auf dem VIA Apollo-P4X266A Chipsatz, welcher eine überarbeite Version des P4X266 ist. VIA hat dabei besonderes Augenmerk auf den Memory Controller gelegt umso mehr Leistung aus dem Chipset zu holen.
Die Southbridge ist wie immer frei aus der VIA-Serie wählbar. Auf dem P4XB verrichtet die Southbridge VT8233 ihren Dienst. Der C-Media CMI8738 6 Channel Audio-Codec sorgt für guten OnBoard-Sound und der RAID-Controller Promise PDC20265R ermöglicht den Betrieb der RAID-Level 0 und 1. Das Board verfügt weiters über 3 DIMM-Slots, wobei bis zu 3 GB PC2700 Speicher unterstützt werden. Der Rest ist typisch.
Das zweite Board der Serie ist das P4XB-SA. Dieses ist identisch bis auf den fehlenden RAID-Controller, wodurch es etwas günstiger sein wird. Preise wurden allerdings noch nicht genannt. Die Preisfrage ist überhaupt spannend, da der P4X266A eine recht gute Performance bietet, Mainboard-Hersteller diesen jedoch nicht verbauen um es sich nicht mit Intel zu verscherzen.
Ähnliche Artikel
14.08.2001 23:00:00: VIA: P4X266 kommt und ist günstiger
Ob VIA nun darf oder nicht, der Chipsatzentwickler beginnt nun mit der Auslieferung des P4X266 für Pentium 4 CPUs und DDR-Speicher....
21.06.2001 23:00:00: VIA: P4X266 billiger als i845
VIA hat nun den Preis für den Pentium 4 Chipsatz P4X266 verlautbart. Ob VIA nun den fertigen Chipsatz für Intels Pentium 4 nun verkaufen darf oder nicht ist immer noch nicht ganz klar....
Ob VIA nun darf oder nicht, der Chipsatzentwickler beginnt nun mit der Auslieferung des P4X266 für Pentium 4 CPUs und DDR-Speicher....
21.06.2001 23:00:00: VIA: P4X266 billiger als i845
VIA hat nun den Preis für den Pentium 4 Chipsatz P4X266 verlautbart. Ob VIA nun den fertigen Chipsatz für Intels Pentium 4 nun verkaufen darf oder nicht ist immer noch nicht ganz klar....
« TeraHertz Transistoren von Intel und AMD · VIA: P4XB-Serie wird ausgeliefert
· CloneCD und DVD Region Killer »