Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
VIA: P4-Chipsatz mit Grafik
Veröffentlicht am 01.11.2001 00:00:00
VIA stellte nun den ProSavageDDR P4M266-Chipsatz vor, der Intels Pentium 4 und DDR-Speicher unterstützt, sowie einen Grafikkern bietet. Die VIA Platform Solution Division, kurz VPSD, bekommt nun langsam was zu tun. VIA kündigte nun einen neuen Chipsatz für Pentium 4 mit integriertem Grafik-Core an. Der ProSavageDDR P4M266 enthält den von S3 entwickelten ProSavage8-Grafikkern der SMA (Shared Memory Architecture) nutzt und sich somit beim Hauptspeicher seinen Anteil holt. Dieser soll angeblich eine interne Bandbreite nutzen die AGP 8x gleich kommt. Der ProSavage8 bietet weiters DVD DXVA Motion Compensation für DVD-Wiedergabe. Wer trotzdem mehr Grafikpower wünscht kann immer noch eine Grafikkarte verwenden, da der ProSavageDDR P4M266 auch einen AGP-Slot unterstützt.
Ansonsten bietet er die Leistung des P4X266. Er ist zu diesem sogar pinkompatibel, wodurch er leicht in vorhandene Motherboarddesigns integriert werden kann. Wie immer kann man die Southbridge aus dem VIA-Sortiment frei wählen und somit auch die Gesamtkosten drücken.
Erste Muster wurden schon an Motherboardhersteller geliefert. Der Pentium 4-Chipsatz wird auch von VIA "selbst" im Rahmen des VPSD angeboten werden. Die ersten Boards sollten Anfang nächsten Jahres erhältlich sein.
Veröffentlicht am 01.11.2001 00:00:00
VIA stellte nun den ProSavageDDR P4M266-Chipsatz vor, der Intels Pentium 4 und DDR-Speicher unterstützt, sowie einen Grafikkern bietet. Die VIA Platform Solution Division, kurz VPSD, bekommt nun langsam was zu tun. VIA kündigte nun einen neuen Chipsatz für Pentium 4 mit integriertem Grafik-Core an. Der ProSavageDDR P4M266 enthält den von S3 entwickelten ProSavage8-Grafikkern der SMA (Shared Memory Architecture) nutzt und sich somit beim Hauptspeicher seinen Anteil holt. Dieser soll angeblich eine interne Bandbreite nutzen die AGP 8x gleich kommt. Der ProSavage8 bietet weiters DVD DXVA Motion Compensation für DVD-Wiedergabe. Wer trotzdem mehr Grafikpower wünscht kann immer noch eine Grafikkarte verwenden, da der ProSavageDDR P4M266 auch einen AGP-Slot unterstützt.
Ansonsten bietet er die Leistung des P4X266. Er ist zu diesem sogar pinkompatibel, wodurch er leicht in vorhandene Motherboarddesigns integriert werden kann. Wie immer kann man die Southbridge aus dem VIA-Sortiment frei wählen und somit auch die Gesamtkosten drücken.
Erste Muster wurden schon an Motherboardhersteller geliefert. Der Pentium 4-Chipsatz wird auch von VIA "selbst" im Rahmen des VPSD angeboten werden. Die ersten Boards sollten Anfang nächsten Jahres erhältlich sein.
« Lexmark: 29 Seiten, und dies in Farbe · VIA: P4-Chipsatz mit Grafik
· SiS: Rambus für P4 »