WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2002 » VIA kündigt DDR Notebook Chipsatz an

PCs & Komponenten
VIA kündigt DDR Notebook Chipsatz an
Veröffentlicht am 24.01.2002 00:00:00

VIA hat den ProSavageDDR PN266T Chipsatz an, den ersten auf DDR266 Der VIA ProSavageDDR PN266T ist der Nachfolger des PN133, und der erste mobile Chipsatz mit Unterstützung für den schnellen DDR266 Speicher für auf Intel und VIA Prozessoren basierende Systeme, der den bekannten ProSavage PN133 (Codename: Twister)übertrifft und den Energieverbrauch durch eine 30%ige Senkung der Speicherspannung reduziert.

Der ProSavageDDR PN266T verfügt über die Grafiktechnologie des S3ProSavage8TM, die in die Northbridge des Chipsatzes integriert ist. Diese soll eine recht gute Videoqualität liefern, ohne eineseparate Grafikkarte einbauen zu müssen.
Das spart Raum auf dem Mainboardund sichert einen geringen Energieverbrauch in schmalen und leichtenNotebooks.

Der ProSavage8TM ist eine erweiterte Version des bewährtenProSavage4TM Kerns. Er nutzt dieselben Treiber wie der ProSavage4. Treiberprobleme sollte es also keine geben.
Der Chipsatz funktioniert mit Intel Pentium III-(M)/Celeron und VIA C3 Prozessoren. Auch Intel Prozessoren mit Tualatin Kern werden unterstützt.

Als Southbridge kommt der VT8233 zum Einsatz, der über V-Link an die Noethbridge angebunden ist.
Diese enthält integriertes 2 Kanal AC'97 Audio, integriertes MC'97 Modem, Unterstützung für ATA 33/66/100 und 6 USB Ports. Optional ist auch eine 3COM® Netzwerk MACenthalten.
Der VIA ProSavageDDR PN266T besitzt des weiteren wichtige mobileFunktionen wie integriertes Dual Channel LVDS (Low Voltage DifferentialSignal) und Unterstützung für Intel SpeedStepTM Power Management.

Der VIA PN266T Chipsatz wird bei TSMC im 0,22 Micron,3-Metallschicht Fertigungsverfahren hergestellt. Der Chipsatz ab sofort in OEM Mengen verfügbar.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Gerüchte um neue Grafikchips · VIA kündigt DDR Notebook Chipsatz an · ATI: AIW Radeon 7500 »

WCM » News » Jänner 2002 » VIA kündigt DDR Notebook Chipsatz an
© 2013 Publishing Team GmbH