Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
VIA: KT266 ist anerkannt und beliebt
Veröffentlicht am 19.07.2001 23:00:00
Auf der Platform Conference in San Jose ist natürlich auch VIA vertreten und erfreut sich wegen des KT266 Chipsatzes reger Beliebtheit. Für Sockel-A Boards gibt es von SiS, ALi, VIA und demnächst auch von NVIDIA, Chipsets mit DDR-SDRAM-Unterstützung. Laut VIA favorisieren die Boardhersteller jedoch den VIA-Chipsatz KT266, was man anhand der vielen Hersteller und Absatzzahlen auch belegen kann. Im VIA Partner Pavilion auf der Platform Conference in San Jose, die am 24. und 25. Juli stattfindet, demonstrieren neun Tier-1 Lieferanten die gesamte Bandbreite an Desktop- und Server-Lösungen für den Sockel A auf der Basis des VIA DDR-Chipsatzes.
'Wir sind begeistert über die Präsenz von so vielen führenden Mainboard-Herstellern, die den Einsatz des VIA Apollo KT266 vor dem prestigeträchtigen Fachpublikum der Industrie bekräftigen' kommentierte Richard Brown, Director of Marketing bei VIA Technologies, Inc. 'Die große Anzahl an innovativen und leistungsfähigen VIA Apollo KT266 Mainboards, die vorgeführt werden, beweist die steigende Akzeptanz für die Unterstützung der DDR-Speichertechnologie für Sockel A Plattformen.'
Veröffentlicht am 19.07.2001 23:00:00
Auf der Platform Conference in San Jose ist natürlich auch VIA vertreten und erfreut sich wegen des KT266 Chipsatzes reger Beliebtheit. Für Sockel-A Boards gibt es von SiS, ALi, VIA und demnächst auch von NVIDIA, Chipsets mit DDR-SDRAM-Unterstützung. Laut VIA favorisieren die Boardhersteller jedoch den VIA-Chipsatz KT266, was man anhand der vielen Hersteller und Absatzzahlen auch belegen kann. Im VIA Partner Pavilion auf der Platform Conference in San Jose, die am 24. und 25. Juli stattfindet, demonstrieren neun Tier-1 Lieferanten die gesamte Bandbreite an Desktop- und Server-Lösungen für den Sockel A auf der Basis des VIA DDR-Chipsatzes.
'Wir sind begeistert über die Präsenz von so vielen führenden Mainboard-Herstellern, die den Einsatz des VIA Apollo KT266 vor dem prestigeträchtigen Fachpublikum der Industrie bekräftigen' kommentierte Richard Brown, Director of Marketing bei VIA Technologies, Inc. 'Die große Anzahl an innovativen und leistungsfähigen VIA Apollo KT266 Mainboards, die vorgeführt werden, beweist die steigende Akzeptanz für die Unterstützung der DDR-Speichertechnologie für Sockel A Plattformen.'
« VIA: 8+2G Ethernet Switch Controller · VIA: KT266 ist anerkannt und beliebt
· Thomson bringt ersten mp3PRO Player »