Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 15.12.2003 12:30:20
Für Arbeitsplätze die auch mit geringerer 3D-Grafikleistung auskommen, allerdings viel Rechenleistung benötigen, hat nun VIA seinen neuen Athlon64-Chipset mit dem neuen S3 Graphics UniChrome Pro ausgestattet. Der „K8T800“ ist nun auch mit einem IGP (Integrated Graphics Processor) erhältlich – die Bezeichnung lautet somit traditionell „K8M800“.
Der UniChrome Pro IGP arbeitet mit einem Takt von 200 MHz. Die Architektur des Grafikchips ist eine 128 Bit Dual Pixel Pipeline. Somit ist die 3D-Leistung sehr bescheiden. Allerdings ist das Chipset auch nicht für aufwendige 3D-Spiele gedacht sondern für Workstations, die auf die Leistung des Athlon 64 und Opteron setzen.
Das K8M800-Chipset performt mit den 64 Bit-Prozessoren von AMD sehr gut und kann den direkten Konkurrenten von NVIDIA, den nForce3 klar ausstechen.
Auch die Southbridge die VIA VT8237 des K8M800 gibt keinen Grund zum Meckern. Nach den eher unglücklichen Southbridges der Vergangenheit hat VIA es geschafft eine gute und stabile Lösung zur Anbindung der Peripherie zu entwickeln. Die Highlights der VT8237 ist ein guter Serial ATA/RAID-Controller, VIA Vinyl Audio und ein Gigabit Ethernet-Controller.

VIA
wan
« Hummingbird eröffnet Repräsentanz in Österreich · VIA: Athlon64-Chipset mit integrierter Grafik
· HP: Photosmart 145 »