Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
VIA: 686B-Bug
Veröffentlicht am 11.04.2001 23:00:00
Der auf der Website von Au-Ja seit Tagen angeführte Bug der Southbridge VT82C686B wurde nun von VIA bestätigt. Beim Kopieren von mehreren Daten im DMA-Betrieb von einem IDE-Kanal zum anderen, kann es schlimmsten Falls zu Datenverlusten kommen. Der Fehler wurde erst jetzt entdeckt, da die Integrität der Daten am IDE-Bus nicht geprüft wird, und es somit auch keine Fehlermeldungen gibt. Weiters viel auf, dass mehrere Karten die DMA-Zugriffe benötigen, diesen Effekt verstärken können. Besonders bei der Soundblaster-Live! von Creative soll der Bug verstärkt auftreten. VIA versucht dies nun mit Hilfe einiger Motherboard-Hersteller in den Griff zu bekommen, welche dann BIOS-Updates zur Verfügung stellen.
Bis diese erhältlich sind empfiehlt Au-Ja die Parameter 'PCI Delay Transaction' und 'PCI Master Read Caching' im BIOS auszuschalten und die 'PCI Latency' auf übliche Werte zwischen Null und 32 zu setzten. Dadurch sollen Fehler vermieden werden.
Veröffentlicht am 11.04.2001 23:00:00
Der auf der Website von Au-Ja seit Tagen angeführte Bug der Southbridge VT82C686B wurde nun von VIA bestätigt. Beim Kopieren von mehreren Daten im DMA-Betrieb von einem IDE-Kanal zum anderen, kann es schlimmsten Falls zu Datenverlusten kommen. Der Fehler wurde erst jetzt entdeckt, da die Integrität der Daten am IDE-Bus nicht geprüft wird, und es somit auch keine Fehlermeldungen gibt. Weiters viel auf, dass mehrere Karten die DMA-Zugriffe benötigen, diesen Effekt verstärken können. Besonders bei der Soundblaster-Live! von Creative soll der Bug verstärkt auftreten. VIA versucht dies nun mit Hilfe einiger Motherboard-Hersteller in den Griff zu bekommen, welche dann BIOS-Updates zur Verfügung stellen.
Bis diese erhältlich sind empfiehlt Au-Ja die Parameter 'PCI Delay Transaction' und 'PCI Master Read Caching' im BIOS auszuschalten und die 'PCI Latency' auf übliche Werte zwischen Null und 32 zu setzten. Dadurch sollen Fehler vermieden werden.
« Adobe bringt Acrobat Reader für Palm · VIA: 686B-Bug
· SuSE Linux 7.1 für Sparc »