WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Versteigerung der UTMS-Lizenz im November

Mobile Computing
Versteigerung der UTMS-Lizenz im November
Veröffentlicht am 11.06.2000 23:00:00

Die Telekom Control hat den Versteigerungstermin für UTMS-Mobilfunklizenzen im November 2000 festgelegt. In der ersten oder zweiten Juliwoche erfolgt die öffentliche Ausschreibung für die Vergabe der UMTS-Mobilfunklizenzen, wie die Telekom Control-Kommission bekannt gab. Der Termin der entgültigen Versteigerung ist für November festgelegt. Bevor die Lizenzen jedoch versteigert werden, werden die Antragsteller auf die Erfüllung der notwendigen technischen Erfordernisse und wirtschaftlichen Voraussetzungen überprüft. All jene, die diese Überprüfung bestanden haben, können dann bei der Auktion mitbieten, die wiederum auf zwei Schritte aufgeteilt ist. Zunächst werden 12 Frequenzpakte à 2x5 MHz versteigert. Am zweiten Teil der Auktion können alle teilnehmen, die zumindest zwei (max. drei) Frequenzen erworben haben. Wegen dieses Verfahrens ist die Anzahl der Konzessionen noch ungewiss. Die Konzessionsdauer ist mit 20 Jahren festgelegt und bis Ende 2003 muss der Versorgungsgrad der Bevölkerung 25% und Ende 2005 50% betragen.Der Vorstandssprecher des Forum Mobilkommunikation Lothar Roitner bezeichnet die Art der Vergabe als 'ökonomischen Wahnsinn', der 'nicht im Sinne der Netztreiber ist'. Netzwerkbetreiber stehen unter dem wirtschaftlichen Druck sich an UMTS zu beteiligen.Als sehr positiv bezeichnete er aber den Zuwachs von Mobiltelefon-User von 2,4 auf 4,5 Millionen. Damit liegt Österreich an fünfter Stelle in Westeuropa. Um den erhöhten Informationsbedarf nachzukommen, richtet das Forum Mobilkommunikation ein 'Elektronisches Dialog Forum' ein, über das Fragen an Experten gerichtet werden können. Außerdem wird jeder Mobiltelefonbesitzer ein Folder zum Thema sozialer Umgang mit Mobiltelefonen erhalten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Smart IP 2.0.1 als 'auserwähltes Produkt' gekürt · Versteigerung der UTMS-Lizenz im November · Siemens S40 und S42 - ab Herbst »

WCM » News » Juni 2000 » Versteigerung der UTMS-Lizenz im November
© 2013 Publishing Team GmbH