Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 04.10.2003 13:20:34
ICANN schreitet ein und fordert zur sofortigen Abschaltung der Domain-Suchmaschine auf Der SiteFinder ist wohl die umstrittenste Suchmaschine im Netz. Ruft man jetzt noch URLs á la testxyz.net auf, so wird man auf den Domain Finder des Internet-Großunternehmens VeriSign weitergeleitet. Aufgrund von Wildcards in den DNS Einträgen aller zu VeriSign gehörenden .net und .com Adressen, führte jede der durchschnittlich 20 Millionen falschen Eingaben von Adressen pro Tag zum SiteFinder, der vor allem durch bezahlte Suchtreffer dem Unternehmen als eine ernorme Geldeinnahmequelle diente. Nur Tage nach dem Start des Dienstes erhielt der Konzern bereits Post vom Anwalt. Konkurrierende Suchmaschinen beklagten sich über wettbewerbswidriges Verhalten, Hersteller von Anti-Spamsoftware klagten über eingeschränkt oder gar nicht mehr funktionierende Filter und Sicherheitsexperten warnten vor Datenschutzverletzungen, weil VeriSign theoretisch jede falsch versandte EMail lesen konnte.
Trotz Kritik von allen Seiten, hielt VeriSign an seinem Dienst fest, um den Kunden 'komfortabel zur korrekten Adresse zu verhelfen'. Nun aber schaltete sich die ICANN - die Internet Corporation for Assigned Namens and Numbers - ein und legte VeriSign gleich eine ganze Reihe von Vertragsverletzungen vor, anhand derer die Unrechtmäßigkeit des Einsatzes einer solchen Suchmaschine aufgezeigt werden soll. Wichtigster Kritikpunkt der ICANN ist die Stabilität des weltweiten DNS Systems - so befürchteten Experten negative Beeinflussungen durch den SiteFinder, die das ganze Internet betreffen könnten. In einem öffentlichen Brief an den Executive Vice President Russel Lewis, stellt die ICANN dem Konzern ein Ultimatum zur Entfernung der Wildcards, das morgen am 5. Oktober um 3 Uhr Morgens unserer Zeit endet. Andernfalls wolle man die Einhaltung der Vertragsbedinungen erzwingen.
VeriSign lenkte ein und will den SiteFinder vorerst abschalten, trotzdem wolle man die Situation prüfen, um nach Alternativen zu suchen.
AlexG
Ähnliche Artikel
19.09.2003 11:22:21: Klage gegen VeriSigns SiteFinder
Antitrust Verfahren gegen VeriSign - 100 Millionen Dollar für unrechtmäßige .com/.net Suchmaschine...
16.09.2003 13:18:55: .com + .net = VeriSign
VeriSign ersetzt 404-Page durch Suchmaschine...
Antitrust Verfahren gegen VeriSign - 100 Millionen Dollar für unrechtmäßige .com/.net Suchmaschine...
16.09.2003 13:18:55: .com + .net = VeriSign
VeriSign ersetzt 404-Page durch Suchmaschine...
« HP: Kleiner Multi nun mit Speichercard-Slot · VeriSign stellt seinen SiteFinder ab
· Big Brother Awards Austria 2003: Nominierungen gesucht »