Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Verdopplung der Speicherkapazität
Veröffentlicht am 27.06.2000 23:00:00
IBM ist nun ein echter Fortschritt in der Kompressionstechnik gelungen. Die Speicherchips der ALDC-Serie (Advanced Lossless Data Compression) erzielten bislang bei einer mittleren Kompressionsrate von 2:1 eine Datenrate von bis zu 40 MByte/s. Nun hat IBM die Chips deutlich beschleunigt und sie mit einem zusätzlichen Cache versehen. Diese komprimieren und dekomprimieren auf der Basis des Lempel-Ziv-Algorithmus. Über Latenzeiten und Bandbreiten der neuen Memory eXpansion Technologie MXT, schweigt sich IBM noch aus. Laut IBM-Sprecher Mathew McMahon sei dieser jedoch etwa 10.000 Mal schneller als Softwarekompression. Die kalifornische Firma ServerWorks, die Multiprozessorchipsätze mit bis zu 16 GByte PC133-SDRAMs für Intel Pentium-III-Systeme anbietet, ist eine der ersten Firmen, die MTX nutzen möchte. Am 21. Juni wurde ein fünfjähriges Technologie-Sharing-Abkommen mit IBM abgeschlossen, welches auch eine MXT-Lizenz umfasst.
Veröffentlicht am 27.06.2000 23:00:00
IBM ist nun ein echter Fortschritt in der Kompressionstechnik gelungen. Die Speicherchips der ALDC-Serie (Advanced Lossless Data Compression) erzielten bislang bei einer mittleren Kompressionsrate von 2:1 eine Datenrate von bis zu 40 MByte/s. Nun hat IBM die Chips deutlich beschleunigt und sie mit einem zusätzlichen Cache versehen. Diese komprimieren und dekomprimieren auf der Basis des Lempel-Ziv-Algorithmus. Über Latenzeiten und Bandbreiten der neuen Memory eXpansion Technologie MXT, schweigt sich IBM noch aus. Laut IBM-Sprecher Mathew McMahon sei dieser jedoch etwa 10.000 Mal schneller als Softwarekompression. Die kalifornische Firma ServerWorks, die Multiprozessorchipsätze mit bis zu 16 GByte PC133-SDRAMs für Intel Pentium-III-Systeme anbietet, ist eine der ersten Firmen, die MTX nutzen möchte. Am 21. Juni wurde ein fünfjähriges Technologie-Sharing-Abkommen mit IBM abgeschlossen, welches auch eine MXT-Lizenz umfasst.
« Wunsch-PC bei Hartlauer · Verdopplung der Speicherkapazität
· Celeron 700MHz »