WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » VAT stellt Klage in Aussicht

Lokales
VAT stellt Klage in Aussicht
Veröffentlicht am 16.01.2006 14:50:14

Die Alternativen Telekombetreiber (VAT) drohen der Republik mit einer Amtshaftungsklage. Auslöser ist der Streit um Kosten für die Telekom Austria-Konkurrenten bei Anrufen zu den für Endverbraucher kostenlosen 0800-Nummern von Telefonzellen der Telekom Austria (TA) aus.

Der VAT wirft der Telekom-Regulierungsbehörde RTR vor, ein entsprechendes Gerichtsurteil über die Kosten nicht abgewartet zu haben, wodurch die Alternativen zu erheblichen Mehrinvestitionen gezwungen wurden. Und diese Kosten könnten nun möglicherweise über eine Amtshaftungsklage wieder zurückgefordert werden, hieß es in einer Aussendung.

Hintergrund: Rund fünf Monate nach ihrer Einführung wurde die so genannte "Payphone Access Charge" (PAC), die seit August 2005 für alle Gespräche von Telefonzellen zu 0800-Nummern zusätzlich zu den üblichen Entgelten anfiel, jetzt vom Verwaltungsgerichtshof wieder aufgehoben. Die umstrittene Gebühr wurde im vergangenen Sommer nach Antrag der Telekom Austria von der Regulierungsbehörde genehmigt.

"Der VAT hat von Beginn an vehement gegen die Einführung dieser Gebühr gekämpft, da wir in ihr eine Bedrohung eines wichtigen Services für die Konsumenten sahen. Durch die PAC im Betrag von ca. 10 Cent/Min hatten sich die Vorleistungskosten um satte 1.000 Prozent erhöht, so VAT-Präsident Achim Kaspar. Und weiter: "Der VAT hat sich bei der Regulierungsbehörde massiv um die Setzung entsprechender Übergangsfristen bemüht. Unser Anliegen war es, durch Übergangsregelungen solange zuwarten zu können, bis der Rechtsstreit um die PAC endgültig entschieden ist. Dem wurde jedoch von der Regulierungsbehörde nicht entsprochen. Für die Alternativen Anbieter stellt sich nun die Frage entsprechender Schadenersatzforderungen im Zuge der Amtshaftung für die getätigten Investitionen."

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« BA-CA macht mobil · VAT stellt Klage in Aussicht · Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft »

WCM » News » Jänner 2006 » VAT stellt Klage in Aussicht
© 2013 Publishing Team GmbH