Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 14.11.2002 12:02:49
V7 Videoseven verkündet, dass man nun ein TFT-Display mit einer Reaktionszeit von nur 16 ms (!) im Angebot hat. Das schnelle 17 Zoll Display V7 L17M, welches wie immer in zwei Farben (beige und schwarz) zu haben ist hat eine Kontrastrate von 400:1, eine Helligkeit von 250 cd/m2 und einen Blickwinkel von 150°/140° (horizontal/vertikal). Dies ist gut aber nicht beeindruckend. Wirklich beeindruckend ist die angebliche Reaktionszeit des Panels von sage und schreibe 8/8 ms (Rise/Fall). Das Panel wird nicht näher bezeichnet, doch wenn dies stimmt werden in nächster Zeit etliche superschnelle Displays auf den Markt kommen. V7 Videoseven ist jedenfalls einer der ersten und setzt damit Maßstäbe. Durch die 16 ms könnte das Display rein rechnerisch 62,5 Bilder in der Sekunde aufbauen, was fürs Videoschaun’ allemal und fürs Spielen –sogar Ego-Shooter- ebenfalls reicht.
"Für viele Videogame-Fans waren LCDs bisher aufgrund ihrer längeren Reaktionszeiten keine Alternative zum klassischen Röhrenmonitor. Das ist nun vorbei. Unsere neuen 17 Zoll Flachbildschirme setzen mit ihrer Reaktionszeit von 8/8 ms neue Maßstäbe beim Bildauf- und abbau", erklärt Nils Bischoff, Director Europe Private Label Monitors bei der Ingram Micro Components Europe GmbH.
In Verbindung mit dem TV-Tuner V7 TV Box 23 (190,- EUR) erhält man so auch einen 3,3 cm flachen Fernseher. Das Display bietet zudem integrierte Lautsprecher und einen Kopfhöreranschluss.
Der Preis für den V7 L17M bzw. V7 L17MB (schwarz) kommt auf empfohlene 499,- EUR. V7 Videoseven gewährt übrigens auf jedes LCD einen europaweiten 36-monatigen Vor-Ort-Service.
V7 Videoseven
wan
Ähnliche Artikel
06.11.2002 13:33:46: V7 Videoseven: 18 Zöller TFT und TV-Tuner
Mit dem L18CM und dem L18BM bringt V7 Videoseven nun zwei TFT-Displays mit einer Bilddiagonale von 18 Zoll auf den Markt. Ein externer TV-Tuner bietet zudem etwas Zerstreuung vorm Computer....
20.09.2002 09:44:47: V7 Videoseven: 19 und 20,1 Zoll
Immer größer, dass ist auch mitunter die Devise bei Displays. Videoseven präsentierte nun den V7 L19CM mit einer Bilddiagonale von 19 Zoll und den V7 L20.1CM mit satten 20,1 Zoll....
20.02.2002 00:00:00: V7 Videoseven: 19 Zoll CRT
Videoseven bringt nun den V7 N110LF, einen 19 Zoll Monitor, mit einer planen Bildröhre von LG (Goldstar) auf den Markt...
29.01.2002 00:00:00: V7 Videoseven: Neues TFT mit Acer-Panel
V7 Videoseven bringt nun ein neues 15 Zoll Display auf den Markt....
10.10.2001 23:00:00: V7 Videoseven: 42 Zoll Display
Auch Videoseven stößt mit dem V7 P42SX in größere Dimensionen vor....
24.09.2001 23:00:00: V7 Videoseven: 35ms
15 Zoll Bilddiagonale und nur 35 ms....
Mit dem L18CM und dem L18BM bringt V7 Videoseven nun zwei TFT-Displays mit einer Bilddiagonale von 18 Zoll auf den Markt. Ein externer TV-Tuner bietet zudem etwas Zerstreuung vorm Computer....
20.09.2002 09:44:47: V7 Videoseven: 19 und 20,1 Zoll
Immer größer, dass ist auch mitunter die Devise bei Displays. Videoseven präsentierte nun den V7 L19CM mit einer Bilddiagonale von 19 Zoll und den V7 L20.1CM mit satten 20,1 Zoll....
20.02.2002 00:00:00: V7 Videoseven: 19 Zoll CRT
Videoseven bringt nun den V7 N110LF, einen 19 Zoll Monitor, mit einer planen Bildröhre von LG (Goldstar) auf den Markt...
29.01.2002 00:00:00: V7 Videoseven: Neues TFT mit Acer-Panel
V7 Videoseven bringt nun ein neues 15 Zoll Display auf den Markt....
10.10.2001 23:00:00: V7 Videoseven: 42 Zoll Display
Auch Videoseven stößt mit dem V7 P42SX in größere Dimensionen vor....
24.09.2001 23:00:00: V7 Videoseven: 35ms
15 Zoll Bilddiagonale und nur 35 ms....
« PDA + GSM/GPRS + GNU/Linux = Paron · V7 Videoseven: Display mit nur 16 ms Reaktionszeit
· HyperX™ DDR Speicher von Kingston »