WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 64 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2012 » USB-Akku: Brennstoffzelle bringt 14-fache Laufzeit

USB-Akku: Brennstoffzelle bringt 14-fache Laufzeit
Veröffentlicht am 10.05.2012 00:58:54

<p>Wilmington - Um die Nutzungsdauer von Smartphones um ein beträchtliches Stück zu verlängern, hat die US-Firma Lilliputian Systems http://lilliputiansystemsinc.com gemeinsam mit dem Online-Händler Brookstone http://brookstone.com</a> eine neuartige portable Brennstoffzelle vorgestellt, die die standardmäßige Akkulaufzeit herkömmlicher USB-Geräte um ein Vielfaches anwachsen lässt. Mit einer einzigen Füllpatrone soll sich so etwa die Nutzungsdauer eines iPhone 4 um das Zehn- bis Vierzehnfache erhöhen, verspricht der Hersteller.

"Smartphones von heute brauchen sehr viel Energie, was wiederum das Bedürfnis nach einer effizienteren Auflademöglichkeit für unterwegs wachsen lässt", erklärt Steven Schwartz, Vizepräsident im Bereich Merchandising und Produktentwicklung bei Brookstone. "Unzählige Studien haben gezeigt, dass gegenwärtige und in naher Zukunft erreichbare Batterietechnologien dieses Bedürfnis nicht stillen können", ergänzt Mouli Ramani, Vizepräsident für Marketing und Business Development bei Lilliputian Systems. "Unser neues Ladesystem wird die Art und Weise, wie Konsumenten ihre Handys nutzen, verändern. Es ist, als ob man eine Steckdose in der Hosentasche hätte", so Ramini.

Das entwickelte System, mit dem sich laut Herstellerangaben nicht nur energiehungrige Smartphones, sondern auch alle anderen Arten von USB-Geräten aufladen lassen, besteht dabei aus zwei Teilen: einer Hülle, die im Wesentlichen einem etwas groß geratenen Benzinfeuerzeug ähnelt, und den austauschbaren Füllpatronen. Letztere werden im Gegensatz zum Metallgehäuse aus Kunststoff gefertigt, lassen sich recyceln und sollen Ramani zufolge schon zu einem Preis von "einem Becher Kaffee bei Starbucks" zu haben sein.

Im Inneren der Brennstoffzelle arbeitet eine Technologie, die sich von älteren, vergleichbaren Ansätzen deutlich abhebt. "Wir verwenden hier als erstes Unternehmen eine solide Oxid-Brennstoffzellmembran auf einer Siliziumscheibe. Das Problem von bisherigen Systemen, die vor allem auf Methanol oder auf Natriumborhybrid zurückgreifen, war, dass die Leistung des fertigen Produkts nicht viel besser als bei einem Lithium-Ionen-Akku war", betont Ramani.

Wer schon jetzt mit der oft recht bescheidenen Akku-Laufzeit seines Smartphones zu kämpfen hat und sich für die Brennstoffzellenlösung von Lilliputioan Systems interessiert, muss sich allerdings noch etwas in Geduld üben. Ein genauer Termin für den Start in den Handel steht bislang nämlich noch nicht fest. Bei Brookstone, unter dessen Marke das Gerät schlussendlich vertrieben werden soll, geht man jedoch davon aus, dass die Markteinführung noch in diesem Jahr erfolgen wird. Auch der genaue Preis ist derzeit noch offen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kyocera: Telefon überträgt Ton per Vibration · USB-Akku: Brennstoffzelle bringt 14-fache Laufzeit · Leak: Flipboard landet auf Android »

WCM » News » Mai 2012 » USB-Akku: Brennstoffzelle bringt 14-fache Laufzeit
© 2013 Publishing Team GmbH