WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » USA: Sensor im Ohr soll Schüsse entlarven

USA: Sensor im Ohr soll Schüsse entlarven
Veröffentlicht am 24.01.2013 12:42:27

Washington - Der US Secret Service http://www.secretservice.gov überlegt, Tarnsensoren zur Entlarvung und Identifikation von Schüssen in lauten und überladenen Gebieten, Hallen und Events wie beispielsweise bei Amtseinführungen als bionisches Gehörsystem einzusetzen. Bisher nutzt der Dienst unterschiedliche Hightech-Monitore, wie beispielsweise Überwachungskameras für Präsidentschaftsdebatten und Gesichtserkennungsprogramme für den Super Bowl, berichtet Mashable.

Anbieter solcher Detektoren wie beispielsweise ShotSpotter, dem Weltmarktführer der Schusserkennung, stehen nun auf Anfrage der Sicherheitsbeamten vor der Herausforderung, die Sensoren mit den konventionellen Systemen zu vernetzen und zudem Detailinformationen zu gewährleisten.
Die Amtspersonen wünschen sich demnach Funktionen, wie unter anderem das Identifizieren der Waffe, der Schussrichtung oder der Höhen- sowie Geschwindigkeitsangabe des Schusses. Die wohl schwierigste Aufgabe der Anbieter wird sein, den Standort des Zielenden zu erkunden - sei er versteckt oder öffentlich.

Wie viele andere Überwachungs- und Sicherheitssysteme führen auch diese Detektoren nicht um das Thema Privatsphäre herum und haben in den USA bereits heftige Debatten zum Eingriff in die Privatsphäre ausgelöst. Kritiker wenden ein, dass Umgebungsgeräusche wie Streitereien oder Diskussionen auch übertragen werden könnten. ShotSpotter jedoch währt sich und meint, dass sich die Detektoren erst dann einschalten, sobald ein Schuss fällt und somit die Intimsphäre nicht verletzt wird.

So beeidruckend es auch sein mag, dass solche Technologien heute umsetzbar zu sein scheinen, so stellt sich doch die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, die Millionen die solche ein System kostet dazu zu verwenden, die Menschen zu überzeugen, gar nicht erst schiessen zu wollen. Denn sobald der Schuss gefallen ist, geht es nicht mehr um Schutz, sondern bloss noch um Bestrafung, also "Rache".
Ob das Sinnvoll ist...

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« "SeeMe": Satellit liefert Militär Bilder On-Demand · USA: Sensor im Ohr soll Schüsse entlarven · SSDs stehen mit Windows 8 vor dem Durchbruch »

WCM » News » Jänner 2013 » USA: Sensor im Ohr soll Schüsse entlarven
© 2013 Publishing Team GmbH