WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 20 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » US-Kraftwerke von USB-Malware befallen

US-Kraftwerke von USB-Malware befallen
Veröffentlicht am 17.01.2013 15:33:50

Washington - Das amerikanische Industrial Control Systems Cyber Emergency Response Team (ICS-CERT) hat in einem aktuellen Newsletter gemeldet, dass es vor kurzem bei zwei Vorfällen aushelfen musste, in denen wichtige Systeme in Kraftwerken durch USB-Malware befallen waren. In einem Fall wurde die Infektion erst dadurch entdeckt, dass ein Mitarbeiter Probleme mit einem regelmäßig für Backups von Steuersystemen genutzten USB-Stick hatte. Ein anderer Rechner mit aktueller Antiviren-Software fand darauf sofort Schädlinge.

Der Mitarbeiter hat in dem nicht näher identifizierten Kraftwerk einen USB-Stick routinemäßig für Backups von Kontrollsystem-Konfigurationen genutzt und irgendwann festgestellt, dass das Gerät nicht mehr zuverlässig funktioniert. Daher hat er einen IT-Mitarbeiter zu Rate gezogen. "Als dieser den Datenträger an einen Computer mit aktueller Antiviren-Software steckte, hat diese drei Treffer gefunden", heißt es im Newsletter. Bei einem der drei Schädlinge handelte es sich demnach um sehr ausgereifte Malware, was besonderen Grund zur Sorge gab.

Einer Analyse der zu Rate gezogenen ICS-CERT-Experten zufolge waren zwei für den Betrieb kritischer Kontrollsysteme wichtige Workstations befallen. Da es keine Backups dieser Computer gab, musste eine wirklich effektive Vorgehensweise zur Säuberung entwickelt werden, um ihren Betrieb nicht zu gefährden. Das Grundproblem war freilich, dass die Rechner nicht geschützt waren. Dem ICS-CERT zufolge ist die Implementation von Antiviren-Software bei Kontrollsystemen zwar mit Herausforderungen verbunden, doch hätte sie wohl eine rechtzeitige Erkennung selbst des ausgereiften Schädlings ermöglicht.

Ob es im obgenannten Fall zu einer wirklichen Betriebsstörung kam, ist nicht bekannt. In einer anderen Anlage dagegen hat USB-Malware den Neustart nach einem Geräteupgrade um rund drei Wochen verzögert. Hier hatte laut ICS-CERT ein externer Techniker bei etwa zehn Computern eines Turbinen-Kontrollsystems mittels USB-Stick nicht nur ein erwünschtes Software-Update, sondern unwissentlich auch einen Schädling eingespielt. Auch dieser Fall unterstreicht, dass kritische Systeme nach wie vor häufig unzureichend vor Malware und deren Übertragung per USB-Stick geschützt sind.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie · US-Kraftwerke von USB-Malware befallen · Hightech-3D-Kamera misst fallende Schneeflocken »

WCM » News » Jänner 2013 » US-Kraftwerke von USB-Malware befallen
© 2013 Publishing Team GmbH