WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2014 » US-Firma bringt "vollkommen sicheres Smartphone"

US-Firma bringt "vollkommen sicheres Smartphone"
Veröffentlicht am 08.03.2014 20:51:51

Los Angeles - Der Datenspionageskandal rund um den US-Whistleblower Edward Snowden hat im Mobilfunkbereich nicht nur bei den Nutzern, sondern auch bei den Herstellern einen Umdenkprozess in Gang gesetzt. Während es diesen bislang vorwiegend darum ging, Konsumenten mit Design und Funktionalität zu locken, rücken nun Sicherheitsaspekte in den Vordergrund. Bestes Beispiel hierfür ist das "Privacy Phone" des US-Anbieters FreedomPop http://freedompop.com. Das Gerät wird als "bislang einziges vollkommen sicheres Smartphone der Welt" beworben: Jegliche Kommunikation wird mit einer 128-Bit-Verschlüsselung versehen, App- und Internetdaten werden über ein sicheres VPN-Netzwerk transferiert.
"Angesichts der kürzlich aufgedeckten Verletzungen der Privatsphäre von Konsumenten quer über alle sozialen Netzwerke und mobilen Endgeräte hinweg, ist Datensicherheit für viele Amerikaner immer wichtiger geworden", so Steven Sesar, COO von FreedomPop, gegenüber dem Hightech-Portal TechCrunch. Es sei das gute Recht jedes Bürgers, geschützt und anonym kommunizieren zu können. "Große Anbieter haben nicht die nötige Flexibilität, das Verlangen oder die Kreativität, um in die Privatsphäre ihrer User zu investieren", meint Sesar.

Bei FreedomPop sieht man das grundlegend anders. "Wir sind mit diesem Ansatz nicht einverstanden und haben die Herausforderung angenommen, ein wirklich sicheres Handy zu einem erschwinglichen Preis anzubieten", meint Sesar. Herausgekommen ist ein Smartphone, das jegliche Kommunikation wie Telefonate oder SMS-Nachrichten mit einer 128-Bit-Verschlüsselung versieht. "Das ist dieselbe qualitätsgeprüfte Methode, auf die auch Banken oder Regierungsbehörden setzen", betont der Hersteller. Dadurch soll ein vollkommen anonymes Surfen im Web möglich sein.

Zusätzlich werden Daten von verwendeten Apps und Online-Services ausschließlich über ein speziell gesichertes VPN-Netzwerk transferiert, um eine potenzielle Infizierung mit Schadsoftware zu vermeiden. "Schädliche Webadressen und Phishing-Seiten, die darauf abzielen, vertrauliche persönliche Daten inklusive Passwörtern zu stehlen, werden blockiert", versichert FreedomPop. Auch unerwünschte eingehende Anrufe und SMS-Botschaften sollen sich genauso leicht unterbinden lassen.

Der "erschwingliche Preis" des Privacy Phones, das schon jetzt liebevoll auch als "Snowden Phone" bezeichnet wird, beläuft sich auf 189 Dollar (rund 138 Euro). Das Gerät selbst entpuppt sich dabei bei genauerer Betrachtung als Samsug Galaxy II. Dieses wird ohne Vertrag angeboten und kommt mit einem dreimonatigen Bundle von unlimitierten Sprach- und Textnachrichten sowie 500 Megabyte Datenvolumen daher. Nach Ablauf dieser Zeit fällt dann eine Gebühr von zehn Dollar pro Monat an, die sich auf Wunsch auch mittels Bitcoins begleichen lässt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Photonik-PCs mit Standardverfahren herstellbar · US-Firma bringt "vollkommen sicheres Smartphone" · DiTech vor der Pleite »

WCM » News » März 2014 » US-Firma bringt "vollkommen sicheres Smartphone"
© 2013 Publishing Team GmbH