Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 23.06.2003 16:32:45
Update: ATI darf nun auch offiziell den Pentium 4 mit einem FSB von 800 MHz ansteuern. Man hat das Lizenzabkommen diesbezüglich erweitert. Per Live-Stream präsentierte ATI ihr neues Chipset mit integrierter Grafik für Desktop und Notebook. Der neue IGP 9100 (RS300) unterstützt nun Intel Pentium 4-CPUs, wobei die Mobile Version neben dem Pentium4-M auch Pentium-M (Centrino) unterstützt. Beim FSB werden dank eines neuen Lizenzabkommens auch 800 unterstützt.
(Bei der Vorstellung waren es offiziell nur 533 MHz wegen fehlender Lizenzen. Aber auch ohne Lizenzen hätte man davon ausgehen können, dass Motherboard-Hersteller dem Anwender die Möglichkeit zum „Übertakten“ geboten hätten).
Im Gegensatz zum Vorgänger der kaum von sich reden machte und für AMD Athlon XP gedacht ist, bringt dieser nicht nur viele Features mit sich sondern geniest auch die breite Unterstützung der Mainboard und Notebookhersteller. So haben schon ASUS, MSI, Gigabyte, Shuttle und weitere, Produkte in der Pipeline.
Bei der Speicheranbindung wurde richtigerweise gleich auf 128 Bit DualChannel gesetzt. Mit DDR400 Modulen wird so eine theoretisch maximale Bandbreite von 6,4 GB/s erreicht. Für die Grafik kann je nach Wunsch 16 bis 128 MB abgezweigt werden.

Der integrierte GrafikCore schlägt alle derzeitigen Konkurrenten. Zudem zeigte man in der Demonstration wie fortschrittlich der neue IGP doch nicht ist, da er im Gegensatz zu den anderen Chipsets mit integrierter Grafik auch DirectX 8.1 und Pixel Shader 1.4 unterstützt.
Die „9“ verwirrt wiedereinmal etwas, denn DirectX 9 wird nicht unterstützt. Der Core des IGP soll dem Radeon 9200 am „nächsten“ sein.
In Verbindung mit einer zusätzlich Grafikkarte, es wird auch ein zusätzlicher AGP 3.0 unterstützt, bietet der Radeon IGP 9100 die einzigartige Möglichkeit auch drei Displays anzusteuern. Ansonsten kann er noch einen Hardware MPEG-2 Dekoder, Dual-Display-Betrieb (CRT und LCD), TV-Out und im 2D-Mode eine Auflösung von 2048x1536 bei 32 Bit Farbtiefe vorweisen.

Das Chipset wartet mit der passenden ATI IXP-Southbridge (SB200), welche per A-Link (266MB/s) angebunden ist, weiters mit ATA 100, 6 USB 2.0 Ports, 5.1 Sound und einem integrierten 3COM LAN Controller auf.
Die Mobile Variante zeichnet sich zudem noch durch ihren geringen Stromverbrauch aus. Um die Hälfte weniger soll der

In nächster Zeit werden also die oben genannten Motherboardhersteller ihre Produkte mit ATI Radeon 9100 IGP ankündigen und wir diese natürlich für Sie testen.
ATI
wan
Ähnliche Artikel
11.06.2003 14:47:40: Albatron: 3Lüfter auf einer Grafikkarte [UPDATE]
Die kommende GeForceFX-5900 von Albatron wird man lese und staune über drei Lüfter verfügen....
10.06.2003 09:35:36: Intel: Ein viertel Jahrhundert [Update]
Am 8. Juni 1978 begann der Aufstieg Intels mit dem 8086-Mikroprozessor. Er wurde im ersten IBM-PC eingesetzt. Nun sind 25 Jahre vergangen und die Schwelle von einer Milliarde ausgelieferter Prozessore...
07.05.2003 10:59:38: [Update] Corel: Painter 8
Malen, Zeichnen, Kritzeln. Corel präsentiert nun die neueste Version ihres Skizzierungs- und Malwerkzeugs Painter 8. Nun auch in Deutsch....
25.04.2003 12:08:42: WU: e-Voting.at [Update]
Die Wirtschaftsuniversität Wien führt nun in Österreich einen ersten Internetwahl-Test im Rahmen der ÖH-Wahlen von 1. - 22.Mai 2003 durch....
25.04.2003 11:24:31: DivX 5.0.5 [Update]
Der erst kürzlich releaste DivX 5.0.4 Codec hat einen gravierenden Fehler der nun durch die Version 5.0.5 behoben wurde....
25.03.2003 12:39:09: Red Hat: Version 9.0 [Update]
Auch Red Hat ist unermüdlich und bringt Anfang April die Version 9.0 ihrer Distribution auf den Markt....
05.03.2003 11:17:01: Toshiba: Brennstoffzelle im Notebook [Update]
Auch nach regelrechten Erfolgsmeldungen und sogar marktreifen Produkten wie die SFC (Smart Fuel Cell) sucht man nach mobilen Geräten die mit Brennstoffzellen betrieben werden immer noch vergebens. Die...
19.02.2003 14:49:45: Adobe: RAW-Plug-In für Photoshop 7.0 [Update]
Um Raw-Daten von Digitalkameras übernehmen zu können bietet Adobe nun für Photoshop 7.0 ein Plug-In an....
13.02.2003 13:59:00: 3DMark03 - erste Ergebnisse [UPDATE]
Mit dem gestern erschienenen DirectX9 Benchmark im Testlabor: Quadro FX 2000 contra Radeon 9700 Pro ...
04.02.2003 13:22:26: DVD2ONE: DVDs sichern leicht gemacht [Update]
Inzwischen ist DVD2ONE 1.0.2 mit einigen Bugfixes erschienen. ...
Die kommende GeForceFX-5900 von Albatron wird man lese und staune über drei Lüfter verfügen....
10.06.2003 09:35:36: Intel: Ein viertel Jahrhundert [Update]
Am 8. Juni 1978 begann der Aufstieg Intels mit dem 8086-Mikroprozessor. Er wurde im ersten IBM-PC eingesetzt. Nun sind 25 Jahre vergangen und die Schwelle von einer Milliarde ausgelieferter Prozessore...
07.05.2003 10:59:38: [Update] Corel: Painter 8
Malen, Zeichnen, Kritzeln. Corel präsentiert nun die neueste Version ihres Skizzierungs- und Malwerkzeugs Painter 8. Nun auch in Deutsch....
25.04.2003 12:08:42: WU: e-Voting.at [Update]
Die Wirtschaftsuniversität Wien führt nun in Österreich einen ersten Internetwahl-Test im Rahmen der ÖH-Wahlen von 1. - 22.Mai 2003 durch....
25.04.2003 11:24:31: DivX 5.0.5 [Update]
Der erst kürzlich releaste DivX 5.0.4 Codec hat einen gravierenden Fehler der nun durch die Version 5.0.5 behoben wurde....
25.03.2003 12:39:09: Red Hat: Version 9.0 [Update]
Auch Red Hat ist unermüdlich und bringt Anfang April die Version 9.0 ihrer Distribution auf den Markt....
05.03.2003 11:17:01: Toshiba: Brennstoffzelle im Notebook [Update]
Auch nach regelrechten Erfolgsmeldungen und sogar marktreifen Produkten wie die SFC (Smart Fuel Cell) sucht man nach mobilen Geräten die mit Brennstoffzellen betrieben werden immer noch vergebens. Die...
19.02.2003 14:49:45: Adobe: RAW-Plug-In für Photoshop 7.0 [Update]
Um Raw-Daten von Digitalkameras übernehmen zu können bietet Adobe nun für Photoshop 7.0 ein Plug-In an....
13.02.2003 13:59:00: 3DMark03 - erste Ergebnisse [UPDATE]
Mit dem gestern erschienenen DirectX9 Benchmark im Testlabor: Quadro FX 2000 contra Radeon 9700 Pro ...
04.02.2003 13:22:26: DVD2ONE: DVDs sichern leicht gemacht [Update]
Inzwischen ist DVD2ONE 1.0.2 mit einigen Bugfixes erschienen. ...
« Intel: Pentium 4 mit 3,2GHz · [Update] ATI: Radeon 9100 IGP
· Neuer Treo 600 „Best of Show“ bei CeBit America »