Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 11.01.2005 09:19:39
Sicherheitsspezialist Softwin stellt zum Jahresanfang den neuen BitDefender Enterprise Manager vor, der den Virenschutz in Unternehmen erheblich erleichtern soll. Administratoren werden wissen wovon die Rede ist: Oft bedarf es Handarbeit, um die Aktualität der Virensignaturen der Virenschutzlösungen auf den einzelnen Clients in einem Unternehmen sicherzustellen. Mit der Version 2.5 des BitDefender Enterprise Managers bietet Softwin nun ein Tool, das Routineaufgaben beim Virenschutz im Netzwerk automatisiert und so eine durchgehende Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien ermöglichen soll. Der BitDefender Enterprise Manager ist ab sofort Bestandteil aller Unternehmenspakete der BitDefender-Reihe. Das neue Tool verfügt über einen Network Building Wizard. Mit dessen Hilfe kann der Enterprise Manager von einer zentralen Stelle aus Virenschutzlösungen auf Clients installieren und deinstallieren, Signatur- Updates aktualisieren oder Sicherheitseinstellungen ändern. Um in komplexen Umgebungen den Überblick zu behalten, bietet der BitDefender Enterprise Manager 2.5 darüber hinaus ein neues Reporting-Modul mit vielfältigen Analyse- und Protokollfunktionen. Administratoren sollen damit die Möglichkeit erhalten, den aktuellen Status der Updates grafisch darzustellen und Tabellen und Übersichten anzufertigen. So kann der BitDefender Enterprise Manager beispielsweise in Grafiken aufzeigen, wann und wie oft Viren in einem bestimmten Zeitraum aufgespürt wurden. Der Enterprise Manager arbeitet mit einem WMI- Tool (Windows Management Instrumentation). Damit können Skript-Tasks im Netzwerk ausgeführt werden, um beispielsweise sicherheitsgefährdende Aktionen auf einem Client zu stoppen, Software zu deinstallieren oder Hardware- und System-Informationen einzuholen. Der BitDefender Enterprise Manager ist in allen Netzwerklösungen ab drei Client-Lizenzen integriert und ab sofort verfügbar.
BitDefender
mke
Ähnliche Artikel
29.09.2004 09:44:28: Linksys mit skalierbarer NAS-Lösung für kleine Unternehmen
Gerade für kleine und Kleinstunternehmen sind herkömmliche Network Attached Storage Devices oder kurz NAS-Lösungen genannt, zu kostspielig, der Bedarf aber ist durchaus gegeben. Cisco Systems Division...
14.09.2004 08:18:13: F-Secure: Neue Anti-Spam Lösung für Unternehmen
F-Secure erweitert seine Sicherheits-Produkte um einen Spam-Filter. Die Gateway-Virenschutzlösungen F-Secure Internet Gatekeeper und F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange können ab sofort mit der...
13.09.2004 17:02:16: Unisys: Red Hat Linux-Lösungen für Unternehmen
Unisys hat sich der Red Hat Partner Community angeschlossen. Die beiden Unternehmen möchten künftig Unternehmenskunden eine integrierte Linux-Lösung bieten. Red Hat Enterprise Linux soll dabei als Bet...
30.06.2004 10:16:29: RSA macht Unternehmen für RFID fit
Damit aus dem Segen RFID kein Fluch wird, bietet die Professional Services-Abteilung von RSA Security einen speziellen RFID Service an....
03.05.2004 09:00:36: Sasser-Wurm legt Unternehmen lahm
Montag, halb neun, irgendwo in Österreich. EDV-technisch geht nichts mehr. Der Sasser-Wurm hat zugeschlagen und das komplette System außer Gefecht gesetzt. Nachdem am Wochenende wieder einmal zahlreic...
29.10.2003 18:38:28: Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen
Oracle hat Erweiterungen seiner Datenbank-Software und Schulungsangebote speziell für KMUs und einzelne Abteilungen in größeren Unternehmen angekündigt....
09.06.2003 14:30:38: SuSE: Linux-Desktop für Großunternehmen und Behörden
Hatte SuSE schon bisher Desktop-Lösungen auf Linux-Basis für Einzelarbeitsplätze und kleiner Unternehmen im Programm, folgt nun mit dem „SuSE Linux Desktop“ die Lösung für Großunternehmen, Behörden u...
23.10.2002 15:39:52: Keine E-Mail-Disziplin in (nicht nur deutschen) Unternehmen
Die E-Mail-Disziplin soll in den Büros zu wünschen übrig lassen. Zwar geben rund zwei Drittel der Unternehmen an, Richtlinien für die angemessene Benutzung von E-Mails eingeführt zu haben, aber nur j...
14.06.2002 22:10:29: Buchhaltung für kleine bis mittlere Unternehmen
Lexwares neueste Version von QuickBooks 2003 soll dem Anwender die Erfassung der buchhalterischen Aufgaben noch vereinfachter ermöglichen, und im weiteren Sinne auch mehr Auswertungsmöglichkeiten biet...
13.06.2002 14:04:13: Nächstes ELSA Nachfolge Unternehmen startet
Ein Management Buy-Out des früheren ELSA-Geschäftsbereiches "Communication Systems" (Professionelle Datenkommunikation) hat jetzt zur Gründung der LANCOM Systems GmbH geführt...
Gerade für kleine und Kleinstunternehmen sind herkömmliche Network Attached Storage Devices oder kurz NAS-Lösungen genannt, zu kostspielig, der Bedarf aber ist durchaus gegeben. Cisco Systems Division...
14.09.2004 08:18:13: F-Secure: Neue Anti-Spam Lösung für Unternehmen
F-Secure erweitert seine Sicherheits-Produkte um einen Spam-Filter. Die Gateway-Virenschutzlösungen F-Secure Internet Gatekeeper und F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange können ab sofort mit der...
13.09.2004 17:02:16: Unisys: Red Hat Linux-Lösungen für Unternehmen
Unisys hat sich der Red Hat Partner Community angeschlossen. Die beiden Unternehmen möchten künftig Unternehmenskunden eine integrierte Linux-Lösung bieten. Red Hat Enterprise Linux soll dabei als Bet...
30.06.2004 10:16:29: RSA macht Unternehmen für RFID fit
Damit aus dem Segen RFID kein Fluch wird, bietet die Professional Services-Abteilung von RSA Security einen speziellen RFID Service an....
03.05.2004 09:00:36: Sasser-Wurm legt Unternehmen lahm
Montag, halb neun, irgendwo in Österreich. EDV-technisch geht nichts mehr. Der Sasser-Wurm hat zugeschlagen und das komplette System außer Gefecht gesetzt. Nachdem am Wochenende wieder einmal zahlreic...
29.10.2003 18:38:28: Oracle Database 10g für kleine und mittelständische Unternehmen
Oracle hat Erweiterungen seiner Datenbank-Software und Schulungsangebote speziell für KMUs und einzelne Abteilungen in größeren Unternehmen angekündigt....
09.06.2003 14:30:38: SuSE: Linux-Desktop für Großunternehmen und Behörden
Hatte SuSE schon bisher Desktop-Lösungen auf Linux-Basis für Einzelarbeitsplätze und kleiner Unternehmen im Programm, folgt nun mit dem „SuSE Linux Desktop“ die Lösung für Großunternehmen, Behörden u...
23.10.2002 15:39:52: Keine E-Mail-Disziplin in (nicht nur deutschen) Unternehmen
Die E-Mail-Disziplin soll in den Büros zu wünschen übrig lassen. Zwar geben rund zwei Drittel der Unternehmen an, Richtlinien für die angemessene Benutzung von E-Mails eingeführt zu haben, aber nur j...
14.06.2002 22:10:29: Buchhaltung für kleine bis mittlere Unternehmen
Lexwares neueste Version von QuickBooks 2003 soll dem Anwender die Erfassung der buchhalterischen Aufgaben noch vereinfachter ermöglichen, und im weiteren Sinne auch mehr Auswertungsmöglichkeiten biet...
13.06.2002 14:04:13: Nächstes ELSA Nachfolge Unternehmen startet
Ein Management Buy-Out des früheren ELSA-Geschäftsbereiches "Communication Systems" (Professionelle Datenkommunikation) hat jetzt zur Gründung der LANCOM Systems GmbH geführt...
« Neues Mitglied in der µ-Serie · Unternehmensweite Verwaltung von Antivirenlösung
· Speedy Gonzales »