Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 11.10.2005 11:15:26
War es vor 15 Jahren noch etwas besonderes wenn man mit einem Computer gearbeitet hat, so ist es heute schon fast eine Selbstverständlichkeit. Laut Statistik Austria arbeitet jeder zweite (53%) Österreicher mit einem Computer, über 97 % der Unternehmen haben einen Computer und 95 Prozent im Schnitt einen Internetzugang. Verglichen mit dem Jahr 2001 sind nun 11 Prozent mehr Unternehmen mit einem Internetzugang ausgestattet, wobei die Mehrheit schon ADSL nutzt. Der Anteil der Unternehmen mit ISDN-Zugängen ist dagegen von 72 Prozent auf 42 % zurückgegangen.

Statistik Austria
wan
Ähnliche Artikel
19.08.2005 15:32:03: Zukunftsszenario: Netzwerke ersetzen Unternehmen
Dem heute vom Global Future Forum (GGF) präsentierten Pulse Report zufolge sind 85% der Befragten der Ansicht, dass sich viele größere Organisationen bis zum Jahr 2009 zu einem Netzwerk mit ausgelager...
07.06.2005 12:42:25: Office 12 macht Mitarbeiter zu Unternehmern und unterstützt XML
Was in den letzten Wochen schon für Diskussionsstoff in den einschlägigen Foren und auf den üblichen Webseiten sorgte ist nun offiziell. In einer Aussendung gab Microsoft bekannt, dass die nächste Off...
05.04.2005 14:43:05: Studie: US-Unternehmen sehen Linux und Windows Kopf an Kopf
Laut den gestern veröffentlichten Ergebnissen einer Studie der Yankee Group, eines in Boston ansässigen weltweit tätigen Marktforschungsunternehmens, findet die Mehrzahl der befragten SMB (Small und M...
29.03.2005 13:04:22: Linuxwochen 2005: Schwerpunkt Unternehmenslösungen
Ab dem 7. April finden an Veranstaltungsorten in ganz Österreich wieder die alljährlichen Linuxwochen statt. Nachdem im Vorjahr Anwendungen für den Desktop im Vordergrund standen, legen die Veranstalt...
09.02.2005 11:53:35: Symantec Network Security 4.0 schützt Unternehmensnetzwerke
Symantec hat eine neue netzwerkbasierte Intrusion Detection Lösung vorgestellt: Symantec Network Security 4.0 soll Angriffsversuche auf das Unternehmensnetzwerk in Multi-Gigabit Geschwindigkeit erkenn...
11.01.2005 09:19:39: Unternehmensweite Verwaltung von Antivirenlösung
Sicherheitsspezialist Softwin stellt zum Jahresanfang den neuen BitDefender Enterprise Manager vor, der den Virenschutz in Unternehmen erheblich erleichtern soll. ...
29.09.2004 09:44:28: Linksys mit skalierbarer NAS-Lösung für kleine Unternehmen
Gerade für kleine und Kleinstunternehmen sind herkömmliche Network Attached Storage Devices oder kurz NAS-Lösungen genannt, zu kostspielig, der Bedarf aber ist durchaus gegeben. Cisco Systems Division...
14.09.2004 08:18:13: F-Secure: Neue Anti-Spam Lösung für Unternehmen
F-Secure erweitert seine Sicherheits-Produkte um einen Spam-Filter. Die Gateway-Virenschutzlösungen F-Secure Internet Gatekeeper und F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange können ab sofort mit der...
13.09.2004 17:02:16: Unisys: Red Hat Linux-Lösungen für Unternehmen
Unisys hat sich der Red Hat Partner Community angeschlossen. Die beiden Unternehmen möchten künftig Unternehmenskunden eine integrierte Linux-Lösung bieten. Red Hat Enterprise Linux soll dabei als Bet...
30.06.2004 10:16:29: RSA macht Unternehmen für RFID fit
Damit aus dem Segen RFID kein Fluch wird, bietet die Professional Services-Abteilung von RSA Security einen speziellen RFID Service an....
Dem heute vom Global Future Forum (GGF) präsentierten Pulse Report zufolge sind 85% der Befragten der Ansicht, dass sich viele größere Organisationen bis zum Jahr 2009 zu einem Netzwerk mit ausgelager...
07.06.2005 12:42:25: Office 12 macht Mitarbeiter zu Unternehmern und unterstützt XML
Was in den letzten Wochen schon für Diskussionsstoff in den einschlägigen Foren und auf den üblichen Webseiten sorgte ist nun offiziell. In einer Aussendung gab Microsoft bekannt, dass die nächste Off...
05.04.2005 14:43:05: Studie: US-Unternehmen sehen Linux und Windows Kopf an Kopf
Laut den gestern veröffentlichten Ergebnissen einer Studie der Yankee Group, eines in Boston ansässigen weltweit tätigen Marktforschungsunternehmens, findet die Mehrzahl der befragten SMB (Small und M...
29.03.2005 13:04:22: Linuxwochen 2005: Schwerpunkt Unternehmenslösungen
Ab dem 7. April finden an Veranstaltungsorten in ganz Österreich wieder die alljährlichen Linuxwochen statt. Nachdem im Vorjahr Anwendungen für den Desktop im Vordergrund standen, legen die Veranstalt...
09.02.2005 11:53:35: Symantec Network Security 4.0 schützt Unternehmensnetzwerke
Symantec hat eine neue netzwerkbasierte Intrusion Detection Lösung vorgestellt: Symantec Network Security 4.0 soll Angriffsversuche auf das Unternehmensnetzwerk in Multi-Gigabit Geschwindigkeit erkenn...
11.01.2005 09:19:39: Unternehmensweite Verwaltung von Antivirenlösung
Sicherheitsspezialist Softwin stellt zum Jahresanfang den neuen BitDefender Enterprise Manager vor, der den Virenschutz in Unternehmen erheblich erleichtern soll. ...
29.09.2004 09:44:28: Linksys mit skalierbarer NAS-Lösung für kleine Unternehmen
Gerade für kleine und Kleinstunternehmen sind herkömmliche Network Attached Storage Devices oder kurz NAS-Lösungen genannt, zu kostspielig, der Bedarf aber ist durchaus gegeben. Cisco Systems Division...
14.09.2004 08:18:13: F-Secure: Neue Anti-Spam Lösung für Unternehmen
F-Secure erweitert seine Sicherheits-Produkte um einen Spam-Filter. Die Gateway-Virenschutzlösungen F-Secure Internet Gatekeeper und F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange können ab sofort mit der...
13.09.2004 17:02:16: Unisys: Red Hat Linux-Lösungen für Unternehmen
Unisys hat sich der Red Hat Partner Community angeschlossen. Die beiden Unternehmen möchten künftig Unternehmenskunden eine integrierte Linux-Lösung bieten. Red Hat Enterprise Linux soll dabei als Bet...
30.06.2004 10:16:29: RSA macht Unternehmen für RFID fit
Damit aus dem Segen RFID kein Fluch wird, bietet die Professional Services-Abteilung von RSA Security einen speziellen RFID Service an....
« Intel: Der Dual Core Xeon ist da · Unternehmen und Computernutzung
· Shuttle: Superleiser XPC mit Pentium-M »