Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 12.02.2004 10:57:06
Einer der beliebtesten Titel im eSport ist Unreal Tournament. Nun haben Atari und Epic die erste offizielle Demo zur kommenden Version 2004 online gestellt. First Look Demo-Review Unreal Tournament 2004 wird nicht nur besser aussehen als der Vorgänger, sondern auch neue Features Live-Voice-Chat, TeamSpeak, sowie neue Spielmodis und sonstige Neuerungen im Spiel selbst.
Zu den bekannten Mods ist nun eine neue hinzugekommen: Onslaught. Bei dieser Variante dürfen auch Fahrzeuge genutzt werden und dient den Spielern als Transportmittel und Waffenplattform. Bei Assault darf ebenfalls herumgekurvt werden.
Mit der Einbindung von Fahrzeugen werden Mods von der großen UT-Community nicht lange auf sich warten lassen.
Die Demo ist rund 210 MB groß und ist für Windows und Mac erhältlich. Da der Ansturm auf Unrealtournament.com logischerweise recht groß ist sollte man besser auf Mirrors oder Filesharing-Tools wie eMule ausweichen.
Unreal Tournament 2004 soll laut Atari und Epic im März 2004 fertig sein.
UT2004; Download Mirror Sites
>>>UnrealED 3.0 Tutorial<<<
Unreal Tournament 2003-Maps selbstgebastelt dank WCM.
Die Cheats und Moves der Vorgänger-Version UT2k3 sollten auch in der neuen noch gelten:
Moves:
Erweiterter Sprung:
In der Luft ein zweites mal die Sprung-Taste drücken
Seitwärtssprung:
Zweimal in die jeweilige Richtung (Links bzw. Rechts) Erweitert: zusätzlich in der Luft noch Sprung-Taste drücken
Wand:
Die Wand kann man ebenfalls nutzen. Einfach an der Wand entlang laufen und in Richtung Wand Strafen sowie Sprung-Taste drücken. Anschließend wieder Sprung und Strafe, wobei man in die entgegengesetzte Richtung drückt.
Schild:
Mit dem Schild kann man ebenfalls höher springen. Dies erfordert jedoch Übung und ein perfektes Timing. Shildgun aufladen, springen und Richtung Boden abfeuern, in der Luft dann wieder die Sprung-Taste drücken.
Lift:
Den Lift kann man ebenfalls ausnutzen um in höhere Gefilde zu kommen. Einfach den Schwung des Lifts mitnehmen und rechtzeitig Sprung drücken, bevor er ganz oben ist.
Adrenalin:
Das neue Adrenalin-Sys bringt noch zusätzliche Features die mittels Tastencombos aktiviert werden. Zuvor muss man jedoch 100 Adrenalin-Pillen einsammeln.
Berserk:
Hiermit kann man schneller feuern und fegt ganze Gegenerscharen weg.
Tastencombo: Zurück, Zurück, Vorwärts, Vorwärts
Speed:
Man kann wesentlich schneller laufen und auch die Sprunghöhe steigert sich dramatisch. Dies ist besonders beim Bombing Run sehr effektiv.
Tastencombo: Vorwärts, Vorwärts, Vorwärts, Vorwärts
Booster:
Hiermit wird man während man Adrenalin-Pillen hat ständig geheilt.
Tastencombo: Zurück, Zurück, Zurück, Zurück
Unsichtbarkeit:
Endlich muss man kein spezielles Item mehr suchen. Mit 100 Adrenalin-Pillen muss man einfach nur die magische Tastenkombination drücken.
Tastencombo: Rechts, Rechts, Links, Links
Konsole
Natürlich kann man auch einiges mittels Konsole eingeben. Diese erreicht man wie gehabt durch [Tab].
Namen ändern:
name (gewünschter Name)
Framerate einblenden:
stat fps
Alle Infos einblenden:
stat all
Server connecten:
open (ip:port)
für ip:port hier muss man die IP-Adresse samt Port eingeben werden.
3rd Person-Sicht:
behindview 1
1st Person-Sicht:
behindview 0
Selbstmord:
suicide
Cheats:
Diese funktionieren nur im Solo-Player-Mode, also NICHT im Multiplayer!
God-Mode:
god
Munition:
allammo
Waffen:
loaded
Fliegen:
fly
UT2003.ini-Hacks
In der UT2003.ini kann man auch noch eine Menge einstellen. Um rotes Blut und zerfledderte Charaktere zu bekommen muss man die Sprache ändern und den Gorelevel runtersetzen.
Die ut2003.ini findet man im Systemverzeichnis von UT2003. Dort müssen dann folgende Einträge geändert werden.
Language=det Gorelevel=2
Auf:
Language=int Gorelevel=0
Um die Farbtiefe auf 16 Bit zu stellen (im Menü gibt es hier mitunter Schwierigkeiten) muss man unter dem Block [D3DDrv.D3DRenderDevice] folgendes eintragen:
Use16bit=True
Use16bitTextures=True
Man kann auch bestimmen ob nun Direct3D oder OpenGL verwendet wird. Je nachdem welche Grafikkarte man hat erzielt man so auch bessere Ergebnisse.
Direct3D:
;RenderDevice=D3DDrv.D3DrenderDevice
OpenGL:
;RenderDevice=OpenGLDrv.OpenGLRenderDevice
zu finden unter
[Engine.Engine]
RenderDevice=D3DDrv.D3DRenderDevice
;RenderDevice=Engine.NullRenderDevice
;RenderDevice=OpenGLDrv.OpenGLRenderDevice
First Look Demo-Review
Der beliebte 3D-Shooter Unreal Tournament wurde mit der kommenden Version 2004 um die Dimension der Fahrzeuge erweitert. Im Multi-Player-Mode Onslought kann nun auch mit Panzern gefahren, Gleitern geflogen und in stationären Waffenplattformen Stellung bezogen werden. Auch beim Assault kommen nun mitunter Fahrzeuge zum Einsatz. Spielerisch macht es zu Beginn natürlich viel Spass die neuen Vehikel auszuprobieren. Später lernt man diese auch etwas sinnvoller und taktischer ein zusetzen. Bei den großen Distanzen hat es durchaus Sinn einen Truppentransport einzurichten und die Mannen mit etwas mehr Feuerkraft zu sichern oder vorzustürmen und einmal eine Bresche zu schlagen. Damit man nicht die Übersicht verliert sind die Teams klar mit Farben und Symbolen über dem Kopf gekennzeichnet.
Allerdings wirkt es im Spiel manchmal etwas unausgewogen. Zudem beeinflusst es den Spielfluss stark. Damit man die Gleiter runterholen kann und die dicken Panzer schneller klein kriegt, gibt es auch einen Raketenwerfer mehr im Arsenal. Die zweite neue Waffe ist der Minenleger, der kleine „Spinnen“ auswirft.

Wer sich mit den Vehikeln nicht anfreunden kann dem stehen noch immer die gewohnten Mulitplayer-Modes zur Verfügung. Hier gibt es keine wirklichen Neuerungen. Neue Maps eben und dank der besseren Grafikengine sehen die Models besser aus. Das wichtigste ist allerdings, dass der Spaßfaktor noch immer der gleiche ist. Die Macher gingen eben auf Nummer sicher und haben bei den gewohnten und bewährten Modes nichts abgeändert.

Das Adrenalin-System und die Moves funktionieren noch wie gehabt. Bei 100 dieser Muntermacher kann man sich per Tastenkombo unsichtbar machen, schneller laufen, sich regenerieren oder in den Berserker-Mode wechseln. Die Waffen wurden leicht in Wirkung und Einsatz abgeändert. Allerdings so gering, das es zunächst gar nicht auffällt. Eine unterstützende Neuheit ist die direkte Integration von Sprache. Somit muss man sich nicht mittels Drittsoftware übers Internet unterhalten, sondern kann das System von UT2004 nutzen. Bei einem teambasierten Multiplayer-Game, welches davon lebt, dass sich die einzelnen Mitglieder koordiniert verhalten ein absolutes Muss. Sogar die Bots können per Sprachkommando dem Gegner auf den Hals gehetzt werden.

Ob UT 2004 auch für Sie ein absolutes Muss ist, das müssen Sie schon selbst entscheiden. Fans von UT 2003 können blind zugreifen. Die Demo ist rund 210 MB groß und steht für Sie auf vielen Servern zum Download bereit. Die Hardware-Anforderungen entsprechen die der letzten Version.
UT2004; Download Mirror Sites; UnrealED 3.0 Tutorial
wan
Ähnliche Artikel
25.07.2000 23:00:00: Unreal Tournament auf der Dreamcast
Nun wird es nicht nur Quake3 auf der Dreamcast geben sondern auch Unreal Tournament. Für die Umsetzung sorgt das in San Francisco ansässige Team von Secret Level. Der Release wird mit Ende 2000 angepe...
27.03.2000 23:00:00: Neuer Patch fürUnreal Tournament
Man sieht, daß sich die Entwickler immer noch um das exzellente Spiel kümmern....
Nun wird es nicht nur Quake3 auf der Dreamcast geben sondern auch Unreal Tournament. Für die Umsetzung sorgt das in San Francisco ansässige Team von Secret Level. Der Release wird mit Ende 2000 angepe...
27.03.2000 23:00:00: Neuer Patch fürUnreal Tournament
Man sieht, daß sich die Entwickler immer noch um das exzellente Spiel kümmern....
« Sony: Photo-Silo · Unreal Tournament 2004 Demo [Download] [Update]
· Intel: Durchbruch bei opto-elektronischen Modulatoren »