Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 19.10.2006 12:57:04
Universal Music zieht wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen gegen zwei Internet-Video-Portale vor Gericht. Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch berichtet, wirft der weltgrößte Musikkonzern den Portalen Grouper.com und Bolt.com vor, den illegalen Tausch copyright-geschützter Musik-Videos zu unterstützen. Grouper war erst im August für 65 Mio. Dollar vom Sony-Konzern übernommen worden, der am größten Konkurrenten von Universal Music, Sony BMG, beteiligt ist.
Die Vivendi-Tochter Universal Music wirft den Unternehmen vor, ihr Geschäft auf dem Rücken von fremdem Eigentum und "der harten Arbeit unserer Künstler und Song-Schreiber" aufzubauen. Dem "Wall Street Journal" zufolge sieht Sony die angestrengten Klagen dagegen als wertlos an. Die Website folge dem amerikanischen Recht, zitiert die Zeitung Grouper-Chef Josh Felser. Urheberrechtlich geschützte Inhalte würden auf Aufforderung sofort gelöscht.
Nach dem spektakulären Kauf des Videoportals YouTube durch Google hatten bereits große Medienunternehmen angekündigt, rechtliche Schritte gegen solche Video-Internetangebote zu prüfen. Neben anderen Inhalte-Anbietern wie Sony BMG und Warner Music hatte allerdings auch die Universal Music Group Lizenzvereinbarungen mit YouTube geschlossen. Marktführer YouTube entwickelt derzeit auch eine technische Lösung, mit der urheberrechtlich geschütztes Material automatisch erkannt werden kann. Nach Einschätzung von Branchenbeobachtern dürfte das jüngste gerichtliche Vorgehen von Universal eher dazu dienen, den rechtlichen Rahmen des amerikanischen Copyright-Schutzes auszuloten.
(apa)Ähnliche Artikel
Falls einmal das Netzteil des Notebooks eingegangen ist und ein Neues Ihnen viel zu teuer ist, dann bietet Trust mit dem „200NS Notebook Power Adapter Universal“ vielleicht einen adäquaten Ersatz....
27.06.2004 09:21:32: Tipps&Tricks: Universalwerkzeug Telnet
Da steht er nun, der nach den im WCM publizierten Anleitungen aufgesetzte Linux-Server, aber irgendwie reden der SMTP, POP3 und Webserver nicht mit mir. Und auch der Exchange-Server im Büro macht Pr...
17.09.2003 12:56:40: PGP Universal
Pretty Good Privacy hat nun ein neues Verschlüsselungsprodukt vorgestellt um eMails vor fremden Einblicken zu schützen....
17.06.2002 13:11:30: GData Universalfernbedienung
Das um EUR 29,- in Kürze erhältliche Programm von GData jeden PDA mit Windows CE ab Version 3.0 bzw. Pocket PC und StrongARM CPU in eine Universalfernbedienung....
21.12.2001 00:00:00: Sicherheitsrisiko: Universal Plug and Play
Das US-Sicherheitsunternehmen eEye Digital Security fand ein Sicherheitsloch in Windows XP, welches durch Universal Plug and Play verurschat wird....