WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Uni Wien: Neues Studienangebot für Informatik

Lokales
Uni Wien: Neues Studienangebot für Informatik
Veröffentlicht am 02.03.2006 15:34:56

Für das kommende Wintersemester 2006/07 plant die Universität Wien ein neues Angebot an Informatik-Studien. Nach einem breit angelegten Abschnitt im Rahmen eines Bakkalaureats soll es Spezialisierungen für die Themen Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Bio- und Medizininformatik geben. Das Angebot wurde bei einer Pressekonferenz am 2. März in Wien präsentiert.

Basis eines jeden Informatikstudiums wird ein Bakkalaureatsprogramm sein, bestehend aus einem etwa zweijährigen Grundstudium und einer einjährigen fachlichen Spezialisierung auf die verschiedenen Möglichkeiten. Das Bakkalaureat wird laut der Fakultät einen hohen Praxisbezug aufweisen, die Absolventen sollen möglichst selbstständig arbeiten können.

Die nachfolgend möglichen Magisterstudien orientieren sich an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät und bereiten auch auf ein allfälliges Doktoratsstudium vor. Absolventen der Wirtschaftsinformatik sollen unter anderem sowohl technische, methodologische wie auch ökonomische Konzepte verstehen und weiter entwickeln können.

Im Bereich Medieninformatik werden neben grundlegenden Informatik-Kenntnissen auch der jeweils aktuelle Stand der Medieninformatik gelehrt, mit Schwerpunkten auf multimedialen und verteilten Systemen. Scientific Computing orientiert sich an den Anforderungen der computergestützten Forschung. Der Einsatz von Hochleistungsrechnern etwa zur Simulation oder zur Optimierung von komplexen Prozessen ist heute aus kaum einem Wissenschaftsbereich wegzudenken.

Der Bioinformatiker erhält schwerpunktmäßig die Ausbildung, mit Spezialisten aus den Bereichen der Lebenswissenschaften etwa Simulationen oder Berechnungen biologischer Experimente und Daten auszuarbeiten. Wissen über medizinische Bedürfnisse sowie Kenntnisse zur Verarbeitung medizinischer Daten und Informationen zur Unterstützung medizinischer Abläufe sind für Medizininformatiker entscheidend.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Auch Google soll zu AMD wechseln · Uni Wien: Neues Studienangebot für Informatik · SLI für Alle »

WCM » News » März 2006 » Uni Wien: Neues Studienangebot für Informatik
© 2013 Publishing Team GmbH