WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2013 » Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer

Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer
Veröffentlicht am 18.07.2013 22:35:31

Aachen (pts025/18.07.2013/16:45) - LTE ist unter IT-Fachleuten zwar bekannt und wird als bedeutender Trend wahrgenommen, doch die Unternehmen halten sich mit Investitionen eher zurück. Dies ist das Fazit einer Umfrage, die LANCOM Systems unter mehr als 350 Fachleuten im Juni dieses Jahres in Deutschland durchgeführt hat. LANCOM Systems ist der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und dem öffentlichen Sektor.

Aktuell ist die Investitionsbereitschaft noch nicht sehr ausgeprägt: 64 Prozent der Befragten nutzen LTE heute weder beruflich noch privat. Allerdings ist mehr als die Hälfte (60 Prozent) davon überzeugt, dass LTE in den nächsten beiden Jahren ein wichtiges Thema in der IT und Telekommunikation wird. Diese Einschätzung von LTE spiegelt sich auch in dem Anteil derjenigen wider, die konkrete Pläne für einen Umstieg in der Schublade haben: nur 16 Prozent befassen sich heute schon konkret damit, ihrem Unternehmen bis Ende 2014 eine höhere Bandbreite über den Mobilfunk-Standard zur Verfügung zu stellen.

Interessant ist auch der konkrete Einsatzzweck von LTE. 24 Prozent der Befragten, die heute schon LTE nutzen, dient LTE als primärer Breitbandzugang wegen fehlender, kabelgebundener Alternativen. 34 Prozent nutzen LTE wegen hoher Mobilitätsanforderungen und weitere 34 Prozent zu Backup-Zwecken, um ihre Primärverbindung abzusichern.

Weitere Ergebnisse der Online-Umfrage mit 374 Teilnehmern:
- 98 Prozent der Befragten kennen LTE, aber nur ein Viertel (25 Prozent) nutzt den neuen Mobilfunk-Standard bereits beruflich.
Mangelnde Verfügbarkeit kann dafür nicht die Ursache sein, denn
- An mehr als 50 Prozent der Standorte ist LTE heute verfügbar.
- Knapp 80 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass hohe Datenübertragungsraten jetzt bereits benötigt werden.
- Als die beiden wichtigsten Faktoren, die den Bedarf an hohen Datenübertragungsraten nach oben treiben, nennen die Befragten Video/Fernsehen sowie Live Streams und Video-Konferenzen.
- Aus Sicht der Fachleute würde vor allem die externe Kommunikation (75 Prozent) von LTE profitieren, an zweiter Stelle die interne Kommunikation (57 Prozent), gefolgt vom Projektmanagement (50 Prozent).
- Im beruflichen Kontext erfolgt der Zugang gleichermaßen über Smartphones und LTE-Router (jeweils 35 Prozent), privat dominiert die Nutzung über Smartphones (53 Prozent)

Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, fasst die Ergebnisse zusammen: "Die Vorteile von LTE werden erkannt; der Bedarf besteht, doch die befragten IT-Experten zögern beim Umstieg und halten sich mit Investitionen zurück. LTE hat damit zwar großes Marktpotential, wird sich aber nicht von selbst verbreiten, sondern sich eher langfristig und nachhaltig entwickeln. Für unser LTE-Router-Portfolio sehen wir damit für viele Jahre exzellente Entwicklungsmöglichkeiten."

Die vollständige Umfrage steht als PDF unter: http://www.lancom-systems.de/pdf/presse/2013-07_Whitepaper_MobilesInternetinDeutschland.pdf zum Download zur Verfügung.

------------------------------------------------------

Ein druckfähiges Logo von LANCOM Systems finden Sie unter:
http://www.lancom-systems.de/presse/bildarchiv/allgemein-logos/

Eine Pressebild von Herrn Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, erhalten Sie unter:
http://www.lancom-systems.de/fileadmin/presselounge/fotos/images/Ralf_Koenzen.jpg

------------------------------------------------------

Den umfassenden Presseservice von LANCOM Systems finden Sie unter:
http://www.presse.lancom.de



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« FMK: Anzahl der Notrufe via Handy um 13% auf 1,7 Mio. gestiegen · Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer · Propeller-Taschenlampe soll Handy-Akku retten »

WCM » News » Juli 2013 » Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer
© 2013 Publishing Team GmbH