WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Ultra-HD und Online-Dienste dominieren TV-Zukunft

Ultra-HD und Online-Dienste dominieren TV-Zukunft
Veröffentlicht am 08.01.2013 20:55:04

Hagenberg - Nachdem die Verkaufszahlen für TV-Geräte 2012 sukzessive abgenommen haben, locken Hersteller wie Samsung oder Sony mit größeren und smarteren Bildschirmen. Eine besondere Innovation sind Ultra-High-Definition-TVs, die vier Mal so viel Pixel haben wie konventionelle HD-Fernseher. Manche kosten dabei so viel wie ein neues Auto - also umgerechnet rund 19.000 Euro für 84-Zoll-Bildschirm-Diagonale. Zusätzlich soll der Zugang zu Apps wie Netflix oder Facebook auf den Fernsehern ermöglicht werden, um das Unterhaltungsmedium gänzlich als Zentrum eines vernetzten Haushalts zu gestalten.

"In Zukunft werden Fernseher viel stärker mit dem Internet vernetzt sein. Video on Demand oder YouTube funktionieren mittlerweile bereits sehr gut. Das traditionelle Fernsehen wird dennoch Bestand haben und nicht obsolet werden", erklärt Volker Christian, Studiengangskoordinator für Interactive Media der Fachhochschule Hagenberg.
Auch künftig werden Fernsehzuschauer das Verlangen verspüren, sich vom TV-Programm berieseln zu lassen, ohne es sich selbst zusammenstellen zu müssen. Der Trend, eine Konzentration vieler Medien mit nur einem Gerät nutzen zu können, wird aber laut dem Experten exorbitant ansteigen.

Ob sich diese Innovationen bewähren werden und die Verkaufszahlen wieder ansteigen lassen, hängt laut Christian nicht zuletzt von den Produzenten selbst ab. "Wenn die Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität der Geräte transparent für die Konsumenten sind, dann wird der Fernseher konzentriert genutzt werden", führt der Fachmann aus.
Anders als bei anderen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones, ist der Komfort für Fernseh-Zuschauer unter anderem aufgrund des besseren Bildes und der Distanz dazu höher. "Wesentlich ist, dass die gesamte Infrastruktur zusammenspielt", schließt der Spezialist ab.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Nikon startet mit Systemkamera für Einsteiger · Ultra-HD und Online-Dienste dominieren TV-Zukunft · "PaperTab": Vernetzte Papier-Tablets als Zukunft »

WCM » News » Jänner 2013 » Ultra-HD und Online-Dienste dominieren TV-Zukunft
© 2013 Publishing Team GmbH