Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Ulead: Videostudio 6.0
Veröffentlicht am 01.02.2002 00:00:00
Die nächste Verison kommt und die derzeitige wird billiger. Ulead senkte nun den Preis für Videostudio 5.0 um die Hälfte, und bringt Ende März die Version 6.0 auf den Markt. Damit es den Käufern nicht so leicht fällt wird der neuen Version eine Menge neuer Features verpasst. Sie bietet unter anderem ein überarbeitetes DVD-Authoring. Dies ist nicht unwichtig, schließlich sind nun DVD+RW und DVD-RW-Laufwerke groß im kommen und erst ein aufwendiges DVD-Menü macht die DVD mit den selbstgedrehten Filmen erst perfekt.
Für Übersicht beim Arbeiten sorgt der erweiterte Storyboard-Modus. Dieser soll nun eine größere Arbeitsfläche zum Anordnen von Videoclips in der Storyline bieten was den sogenannten Workflow verbessert.
Nützlich ist auch, dass nun mehrere CD-Laufwerke parallel verwendet werden können. Dies ist z.B. bei der Musikunterlegung viel Wert.Natürlich wurde auch wert auf diverse Effekte gelegt. Bild-in-Bild-Effekte mit Transparenz- und Bewegungsattributen ist dabei nur ein Beispiel der vielen Möglichkeiten. Ein mächtiger Titelgenerator ist dann schon beinahe selbstverständlich.
Doch was nutzt dies alles wenn es tausend Jahre und einen Tag dauert um sein Meisterwerk fertig zu stellen. Damit die Arbeit auch mit hochauflösendem Videomaterial im MPEG-Format schnell vonstatten geht wird das 'SmartRender"-Verfahren angewendet. Es werden an einem Projekt nur die Änderungen neu gerendert, wodurch das "Ausprobieren" von Effekten wesentlich schneller geht.
Das Videomaterial von DV/D8Camcordern wird praktischerweise auf Wunsch auch gleich in ein DVD-Format umgewandelt und unterteilt.Videostudio 6.0 in der deutschsprachigen Version wird voraussichtlich Ende März erscheinen und rund EUR 80,- kosten. Das Update kostet rund EUR 50,-.
Veröffentlicht am 01.02.2002 00:00:00
Die nächste Verison kommt und die derzeitige wird billiger. Ulead senkte nun den Preis für Videostudio 5.0 um die Hälfte, und bringt Ende März die Version 6.0 auf den Markt. Damit es den Käufern nicht so leicht fällt wird der neuen Version eine Menge neuer Features verpasst. Sie bietet unter anderem ein überarbeitetes DVD-Authoring. Dies ist nicht unwichtig, schließlich sind nun DVD+RW und DVD-RW-Laufwerke groß im kommen und erst ein aufwendiges DVD-Menü macht die DVD mit den selbstgedrehten Filmen erst perfekt.
Für Übersicht beim Arbeiten sorgt der erweiterte Storyboard-Modus. Dieser soll nun eine größere Arbeitsfläche zum Anordnen von Videoclips in der Storyline bieten was den sogenannten Workflow verbessert.
Nützlich ist auch, dass nun mehrere CD-Laufwerke parallel verwendet werden können. Dies ist z.B. bei der Musikunterlegung viel Wert.Natürlich wurde auch wert auf diverse Effekte gelegt. Bild-in-Bild-Effekte mit Transparenz- und Bewegungsattributen ist dabei nur ein Beispiel der vielen Möglichkeiten. Ein mächtiger Titelgenerator ist dann schon beinahe selbstverständlich.
Doch was nutzt dies alles wenn es tausend Jahre und einen Tag dauert um sein Meisterwerk fertig zu stellen. Damit die Arbeit auch mit hochauflösendem Videomaterial im MPEG-Format schnell vonstatten geht wird das 'SmartRender"-Verfahren angewendet. Es werden an einem Projekt nur die Änderungen neu gerendert, wodurch das "Ausprobieren" von Effekten wesentlich schneller geht.
Das Videomaterial von DV/D8Camcordern wird praktischerweise auf Wunsch auch gleich in ein DVD-Format umgewandelt und unterteilt.Videostudio 6.0 in der deutschsprachigen Version wird voraussichtlich Ende März erscheinen und rund EUR 80,- kosten. Das Update kostet rund EUR 50,-.
« Fujitsu Siemens: Neues bei den LIFEBOOKs · Ulead: Videostudio 6.0
· AMD und UMC werden Partner »