WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 60 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » Überraschung von Apple und Apple zur Superbowl?

IT Business
Überraschung von Apple und Apple zur Superbowl?
Veröffentlicht am 29.01.2007 13:41:37

Es sind nur noch wenige Tage. Am 4. Februar findet im Dolphin Stadium in Miami die Superbowl XLI statt. Und während es hierbei Indianapolis Colts vs. Chicago Bears heißt, könnte die teuerste Werbeunterbrechung zur Halbzeitpause unter dem Motto „Apple und Apple“ stehen. Seit Jahr und Tag trafen sich Apple Computer – nunmehr nur noch Apple Inc. – sowie Apple Corps, das Plattenlabel der Beatles, in regelmäßigen Abständen vor Gericht. Dabei ging es grob gesprochen immer wieder um „Altlasten“, einem Abkommen, dass Apple Computer die Verwendung des eigentlich den Beatles gehörenden Namen Apple samt entsprechendem Apfel-Logo zugestand, solange Apple Computer nicht in den Musikmarkt einsteigen würde. Schon unmittelbar nach Gründung von Apple Computer 1976 klagte Apple Corp. das junge Unternehmen aus Cupertino und erreichte das seit dem geltende Übereinkommen.

Mit der Gründung des iTunes Music Store hatte man dieses Abkommen allerdings nach Ansicht der Apple Corp. ganz klar verletzt. Also traf man sich wieder vor Gericht und unterlag aber im Herbst letzten Jahres.

Nun aber könnte es zu einer – in Anbetracht der Vorgeschichte – sehr interessanten Wendung kommen. Bislang gibt es keinen einzigen Song der Beatles irgendwo online zu kaufen, da sich die Erben bzw. Rechteinhaber der Fab Four dagegen verwarten. Allerdings sorgte Steve Jobs durch seine Keynote zur Macworld in San Francisco Anfang Jänner für Aufsehen. Denn während seiner Präsentation des neuen Apple TV sowie iPhones waren mehrere Alben der Beatles zu sehen. So flutschten unter anderem die Cover der Alben Abbey Road und Sgt. Peppers über den Bildschirm des iPhone. Seit dem verstummen die Gerüchte nicht, Apple Inc. Hätte nach Jahren des Zwists nun ein Exklusiv-Abkommen mit Apple Corp. abgeschlossen, nachdem es das Remasterte Material der Beatles, an dem bereits seit Jahren gearbeitet wird, exklusiv nur im iTunes Store geben könnte.

Derzeit gehen die angeblich gut informierten Brancheninsider davon aus, Apple hätte zur heurigen Superbowl die sehr kostspielige, aber sehr imageträchtige und wirksame Werbezeit in der Halbzeitunterbrechung der Superbowl gekauft, um genau diesen Deal zu bewerben.

In der Vergangenheit hatte Apple bereits einige derartige Übereinkünfte mit Künstlern geschlossen, wenngleich nicht in einer derartigen Exklusivität. So gibt es im iTunes Store den kompletten Katalog von Bob Dylan und seit neuestem Depeche Mode. Den Anfang aber machten U2, denen sogar die Ehre eines speziellen iPods zuteil wurde. Mal sehen, was sich Apple und Apple – sofern die Gerüchte stimmen – für die größte Popband aller Zeiten einfallen haben lassen...

Michael Holzinger

Apple Österreich

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

12.01.2007 11:22:06: Krammer verlässt überraschend E-Plus
Der ehemalige Chef des erfolgreichen österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring, Michael Krammer, hat völlig überraschend seinen Chefposten beim deutschen Netzbetreiber E-Plus abgege...

01.08.2006 09:39:59: Pioneer überrascht mit Quartalsgewinn
Der japanische Elektronikhersteller Pioneer hat im vergangenen Quartal überraschend einen Gewinn eingefahren und seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben....

23.01.2006 17:02:23: Philips überrascht mit Umsatz- und Gewinnplus
Eine starke Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern, Rasierapparaten und Computer-Chips hat dem niederländischen Elektronikkonzern Philips im vierten Quartal zu einem besser als erwarteten Erge...

02.12.2005 10:59:05: Novell überrascht trotz roter Zahlen
Der US-Softwarehersteller Novell ist im vierten Quartal seines Geschäftsjahres in die roten Zahlen gerutscht, hat aber dennoch besser abgeschnitten als an den Finanzmärkten erwartet. Vor all...

08.05.2005 07:26:05: Die Segway-Austria Überraschung
Ende April stand es in „der“ Zeitung – Segway gibt’s als Touristenattraktion zu mieten. Und nun wurde die Sache im ORF vorgestellt. Wobei man überraschte, denn Segway wäre – Originalton: „… laut Straß...

20.01.2005 08:44:54: Eine überraschende, so genannte AON-Umfrage
Wir sind 1/3 schneller (!?) Also kurz vor Weihnachten klingelte, wie so oft in letzter Zeit, das Telefon und dran war – nein nicht das Christkind, sondern ein Christkindl von der AON. Vermutlich irge...


« Neuer Freewave Hotspot on air · Überraschung von Apple und Apple zur Superbowl? · YouTube will Urheber an Werbeeinnahmen beteiligen »

WCM » News » Jänner 2007 » Überraschung von Apple und Apple zur Superbowl?
© 2013 Publishing Team GmbH