Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 29.03.2004 12:09:32
Schon auf der CeBit hat Tyan ein 4-wege Mainboard für AMD Opteron Prozessoren angekündigt. Nun sind die Spezifikationen veröffentlicht worden. Das Tyan K8QS ist klarerweise mit dem bekannten AMD Opteron Chipset ausgestattet.
Der AMD 8131 Chip, der auch als Bindeglied zwischen Prozessoren (Anschluss über CPU 0) und I/O Hub AMD 8111 fungiert, bietet zwei voneinander unabhängige PCI-X Bussysteme, von denen einer mit 133MHz und der Zweite mit 66MHz läuft.

Am 32Bit PCI Bus, des bekannten I/O Hubs AMD 8111, sind die diversen Onboard Anschlüsse wie USB2.0 Controller, die PCI Grafik ATI Rage XL, sowie ein optionaler SiliconImage SATA Controller angeschlossen, während der Dual Gigabit Ethernet Controller von Broadcom und der optionale Zweikanal U320 SCSI Controller an den PCI-X Bus angeschlossen ist.
Insgesamt stehen für alle vier Prozessoren 10 DDR Speichersteckplätze zur Verfügung, die mit bis zu 20GB Speicher befüllt werden können.
Verwendet werden können registered DDR DIMM Module mit Geschwindigkeiten von DDR 200 (PC1600) bis DDR333 (PC2700).
Realistisch betrachtet kann man also momentan mit schon halbwegs preiswerten 1GB großen Speicherriegeln 10GB Speicher einbauen.
Das Mainboard entspricht Dem SSI Form Faktor (33x40,5cm) und verwendet einen EPS 12V Stromstecker, wie er bei Serverboards üblich ist.
Das Servermanagement wird über eine optionale Tochterkarte gelöst, die auf Intels IPMI 1.5 (Intelligent Platform Management Interface) Basis arbeitet.
Da die CPUs nicht über einen einzigen schwachen Bus, wie es beim Intel Xeon der Fall ist miteinander und mit dem Speicher kommunizieren, sondern das über multiple Hypertransport Verbindungen, skaliert der Opteron in SMP Systemen wesentlich besser nach oben, als ein Quad Xeon Rechner, bei dem sich alle CPUs den selben Speicher, über den selben Bus teilen müssen.
Laut Tyan sind die ersten Modelle schon zur Evaluierung an die System Builder gegangen. Wann das Board als Einzelprodukt verfügbar ist, lässt Tyan noch offen. Auch über den Preis ist noch nichts bekannt. Das es kein billigen Vergnügen wird, ist aber anzunehmen.
Tyan
Mas
« Ionenwinde zur Kühlung · Tyan mit 4-fach Opteron Mainboard
· Bring out the Gimp: GIMP 2.0 ist da! »